27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. Bourdieu, Pierre<br />

26.1. Biographie in Daten<br />

Pierre-Fèlix Bourdieu<br />

• geboren: Denguin, Pyrénées Atlantiques 1. August 1930<br />

• gestorben: Paris 23. Jänner 2002<br />

französischer Soziologe<br />

• Eltern<br />

• Vater: Albert Bourdieu, zuerst Landwirt, dann Postangestellter<br />

• Mutter: Noémie Bourdieu, geborene Duhau, Hausfrau<br />

• Ehe: 1962-1983 mit Marie-Claire Brizard<br />

• Kinder:<br />

• Jérome Bourdieu (Wirtschaftswissenschaftler)<br />

• Emmanuel Bourdieu (Philosoph, Drehbuchautor & Regisseur)<br />

• Laurent Bourdieu (Physiologe)<br />

26.1.1. Biographie<br />

• 1930: am 1. August in Denguin, einem kleinen Ort im französchischen Departement Pyrénées-<br />

Atlantiques geboren<br />

• 1941-1947: Besuch des Lycée in Pau, Pyrénées-Atlantiques<br />

• 1948-1951: Besuch des Lycée Louis-le-Grand in Paris, 1951: Baccalauréat<br />

• 1951-1954: Studium an der Eliteschule École Normale Supérieure sowie Philosphiestudium an der<br />

Faculté des Lettres an der Sorbonne in Paris (Diplomarbeit über Leibnitz als Kritiker von Descartes<br />

mit Auszeichnung)<br />

• 1954: Agregation de Philosophie<br />

• 1954-1955: Philosophielehrer am Lycée von Moulins, Alliers<br />

• 1955-1958: Militärdienst in Algerien<br />

• 1958-1960: Forschungsprofessur in Algiers<br />

• 1960-1961: Assistenzprofessur an der Faculté des Lettres an der Sorbonne in Paris bei Raymond<br />

Aron (1905-1983)<br />

• 1961-1964: Maître de Conférences (Dozent) an der Faculté des Lettres in Lille, Nord<br />

• 1964-1984: Directeur d′Études (Studiendirektor) an der École de Hautes Etudes en Sciences<br />

Sociales (Paris) und Professeur de Faculté des Lettres (Sociologie) ebenda.<br />

• 1968-1988: Directeur des von ihm initiierten Centre de Sociologie de l'Éducation et de la Culture,<br />

ein mit dem Centre National de la Recherche Scientifique assoziiertes Forschungsinstitut.<br />

• 1982-2002: Professeur titulaire de Sociologie am College de France in Paris.<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!