27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theoriegeschichtlicher Kontext<br />

Die Renaissance schaffte die Grundlage für die neuzeitlichen Denker und Wissenschaftler, die zu<br />

neuen Erfindungen in der Wirtschaft, Wissenschaft und zur Blüte der Philosophie der Neuzeit und<br />

zu sachlichen Wissenssammlungen, wie zum Beispiel die Enzyklopädie von Denis Diderot (1751-<br />

1772),führte. Einige bekannte und geschichtlich, sowie soziologisch relevante Persönlichkeiten, die<br />

Adam Ferguson beeinflussten und unter anderem auch zu seiner Lebzeit mit ihm Bekannt waren,<br />

waren Folgende:<br />

46.3.1. Charles de Secondat, Baron de Montesquieu (1689-1755)<br />

Kurze Biografie<br />

Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu wurde am 18. Januar 1689 im Château<br />

von La Brède bei Bordeaux, Frankreich, in eine Adelsfamilie hineingeboren. Mit sieben Jahren<br />

starb seine Mutter. Danach besuchte er von 1700-1705 ein Internat bei dem Oratorianer-Orden<br />

in Juilly, Frankreich, nicht weit entfernt von Paris. Im Jahre 1708 beendete er sein Studium der<br />

Rechtswissenschaften in Bordeaux und begab sich nach Paris, um dort sein Glück im Schreiben<br />

zu suchen. Als sein Vater 1713 starb, kehrte er nach Bordeaux zurück und wurde 1714 in den<br />

Parlamentsrat des Obersten Gerichtshofs der Aquitaine gewählt, in dem er das Amt eines Gerichtsrats<br />

(conseiller) bekleidete. Es wird vermutet, dass er durch seine Ehe, die er mit der Hugenottin, Jeanne<br />

de Latrigue im Jahr 1715 einging, die katholische Kirche noch mehr ablehnte und seine Abneigung<br />

zu der absolutistischen Monarchie in Frankreich noch größer wurde. Ein Jahr später, 1716, erbte<br />

Montesquieu den Titel des Barons de Montesquieu von seinem verstorbenen Onkel und übernahm<br />

von ihm das Amt eines Vorsitzenden Richters (président à mortier) am Parlement von Bordeaux.<br />

1721 veröffentlichte er die Satire mit dem Namen Lettres Persanes (Persische Briefe). Darin erzählt<br />

er die Geschichte eines Persers, der mit seinem Diener durch Frankreich reiste und Briefe zu seinem<br />

Heimatland schrieb, in denen er die Gesellschaft, Politik, Literatur und die Kirche der damaligen Zeit<br />

in Frankreich, besonders in Paris, kritisierte und verspottete. Durch dieses Werk erlangte Montesquieu<br />

unmittelbare Popularität und das Buch wurde schon bald ein grundlegendes Werk der Philosophie<br />

der Aufklärung.<br />

Ein weiteres prägendes Werk, welches später auch eine wichtige Quelle für Ferguson wurde und<br />

eines der bedeutendsten Bücher der Geschichtsphilosophie ist, wurde im Jahr 1734 veröffentlicht:<br />

Considérations sur les causes de la grandeur et de la décadence des Romains („Betrachtungen<br />

über Ursachen der Größe und des Verfalls der Römer“), in dem er den Absolutismus in Frankreich<br />

metaphorisch kritisiert.<br />

Sein drittes große Werk, welches er 1748 anonym in Holland veröffentlichte, heißt L’Esprit des<br />

lois ("Vom Geist der Gesetze"), in diesem verglich er die drei verschiedene Staatsformen: Despotie,<br />

Monarchie und Republik, und beschrieb sein entwickeltes dreigeteiltes Staatssystem, auch bekannt<br />

als das Prinzip der Gewaltenteilung. In diesem Prinzip teilte er die Mächte in einem Staat in<br />

drei getrennte, unabhängige Gewalten, die jedoch abhängig voneinander sind, auf: die Legislative,<br />

Judikative und Exekutive, denn nur so könnte die Freiheit und Rechte der Bürger garantiert und<br />

gesichert werden. Da De l'Esprit des Lois (Vom Geist der Gesetze) sehr schnell zu einer Position<br />

mit enorm großem Einfluss aufstieg, wurde dieses, zusammen mit vielen anderen Werken von<br />

Montesquieu, von der römisch-katholischen Kirche in Frankreich verbannt. Ganz im Gegenteil dazu,<br />

erhielt "De l'Esprit des Lois" in Großbritannien und Amerika großes Lob und wurde von den Gründern<br />

der Vereinigten Staaten von Amerika als Leitprinzip und vorbildliches Staatssystem übernommen.<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!