27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veblen, Thorstein<br />

Amerikanischer Ökonom und Mitbegründer des "Federal Reserve System". Unter anderem unterrichtete<br />

er an der University of Chicago, wo er auch Veblen kennen lernte, der bei ihm so großen<br />

Eindruck hinterließ, dass er ihm gleich zu einer sehr hohen und angesehenen Position verhalf.<br />

Charles Sanders Peirce (1839−1914)<br />

Aus Veblens späteren Werken zu schließen, war der kurzzeitige Dozent Peirce einer der wenigen<br />

Männer, die ihn in seiner Studienzeit schon weitreichend beeinflusst haben.<br />

Veblen beschäftigte sich weiters mit den Werken von Kant, Hume und Rousseau. An der University<br />

of Chicago machte er Bekanntschaft mit John Dewey, mit dem er auch die "New School for Social<br />

Research" gründete, William I. Thomas und Jacques Loeb.<br />

147.4. Werke<br />

• Why is Economics not an Evolutionary Science? (1898)<br />

• The Theory of the Leisure Class (1899)<br />

• The Journal of Political Economy (Herausgeber von 1896 bis 1905)<br />

• The use of loan credit in modern business (1903)<br />

• The Theory of Business Enterprise (1904)<br />

• The Instinct of Workmanship and the State of the Industrial Arts (1914)<br />

• Imperial Germany and the Industrial Revolution (1915)<br />

• An Enquiry into the Nature of Peace and the Terms of its Perpetuation (1917)<br />

• The Higher Learning in America. A Memorandum on the Conduct of Universities by Business<br />

Men (1918)<br />

• The Dial (Herausgeber von 1918-1919)<br />

• The Vested Interests and the State of the Industrial Arts (1919)<br />

• The Place of Science in Modern Civilisation and other Essays (1919)<br />

• The industrial System and the Captains of Industry (1919)<br />

• The Engineers and the Price System (1921)<br />

• Absentee Ownership and Business Enterprise in Recent Times: The Case of America (1923)<br />

• The Laxdæla Saga (1925)<br />

• Essays in Our Changing Order (1934)<br />

Werke über Veblen:<br />

• "What Veblen taught. Selected writings of Thorstein Veblen." Edited by Weslay Mitchell.<br />

• "Thorstein Veblen. Selections from his work." With an introduction and commentaries by Bernard<br />

Rosenberg. 1963<br />

• "The writings of Thorstein Veblen." 11 Bände. 1964−1965<br />

• "Essays, reviews, and reports. Previously uncollected writings." Edited and with an introduction<br />

by Joseph Dorfman. 1973<br />

• "A Veblen Treasury. From leisure class to war, peace, and capitalism." Rick Tilman, editor. 1993<br />

• "The collected works of Thorstein Veblen." 1994<br />

1044

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!