27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezeption und Wirkung<br />

4) Handlungen, Einstellungen und Objekte, die zu sozialen Beziehungen beitragen, organisieren sich<br />

in Institutionen.<br />

5) Verschiedene Institutionen passen sich den gegenwärtigen Bedürfnissen an.<br />

Magie, Wissenschaft und Religion<br />

Malinowski widmet sich auch der Frage der Dreiecks-Konstellation zwischen Magie, Religion und<br />

Wissenschaft. Für primitive Völker wird Magie als unerlässliches Ritual verstanden, damit ihre<br />

Pflanzen gedeihen können. Er erwähnt weiter, dass diese Völker nicht wissen, dass ihre Pflanzen<br />

auch ohne dem Ritual der Magie wachsen würden.<br />

90.5. Rezeption und Wirkung<br />

Malinowski nahm mit seiner Theorie der Bedürfnisse Einfluss auf soziologische und ethnologische<br />

Theorien.<br />

90.6. Literatur<br />

• Bernsdorf/ Knospe (1984):<br />

"Internationales Soziologenlexikon Band 2: Beiträge über lebende oder nach 1969 verstorbene<br />

Soziologen. 2., neu bearbeitete Auflage"<br />

Stuttgart<br />

• Oesterdiekhoff, Georg W. [Hrsg.] (2001):<br />

"Lexikon der soziologischen Werke. 1. Auflage"<br />

Wiesbaden<br />

90.7. Internetquellen<br />

• http://de.wikipedia.org/wiki/Bronislaw_Malinowski<br />

665

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!