27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezeption und Wirkung<br />

Die Wissenschaften treten nicht gleichzeitig auf sondern nach einer bestimmten Reihenfolge. Man<br />

kann diese Reihenfolge auch als Entwicklungsfolge bezeichnen, die vom einfachsten zum Komplexen<br />

geht. Comte kommt daher auf diese Reihenfolge:<br />

1. Mathematik 1.a) abstrakte Mathematik – angewendete Methoden: Logik 1.b) konkrete Mathematik<br />

- angewendete Methoden: Logik, Beobachtung 2. Astronomie - angewendete Methoden: Logik,<br />

Beobachtung 3. Physik - angewendete Methoden: Logik, Beobachtung, Experiment 4. Chemie -<br />

angewendete Methoden: Logik, Beobachtung, Experiment, Klassifikation 5. Biologie - angewendete<br />

Methoden: Logik, Beobachtung, Experiment, Klassifikation, Vergleich 6. Soziologie - angewendete<br />

Methoden: Logik, Beobachtung, Experiment, Klassifikation, Vergleich, historische Methode.<br />

Diese sechs Gruppen, sind nicht reduzierbar, klar voneinander getrennt und jede Wissenschaft baut<br />

historisch wie methodisch auf der vorhergehenden auf.<br />

93.5.4. Entwicklungsnaturalismus<br />

Die vier Bestandteile dieses Gedankens sind:<br />

1) Die Idee, dass die Evolution der Schlüssel zum Verstehen aller Änderung in allen Ebenen der<br />

Existenz ist. 2) Die Anerkennung der Operation als Ursache und Wirkung im menschlichen Verhalten.<br />

3) Die Annahme, dass Wissen von Menschen ausnahmslos ausgedacht und verifiziert wird. 4)<br />

Der Glaube, dass Moral, Kreativität und Wille nicht autonom sind, sondern sie begründen und<br />

beschränken sich auf die menschliche Erfahrung.<br />

93.6. Rezeption und Wirkung<br />

Martineau hatte Einfluss auf die ganze nach ihr folgende Soziologie, da sie zur ersten Soziologin<br />

gekürt wurde. Harriet Martineau untersuchte noch vor den großen, auch heute noch sehr bekannten<br />

Soziologen, wie Marx 9 , Engels 10 oder Weber 11 , Phänomene wie: die soziale Klasse, die Religion,<br />

den Selbstmord, den nationalen Charakter, die Innenbeziehungen, den Frauenstatus, die Kriminalität<br />

und die Wechselbeziehungen zwischen Institutionen / Organisationen und Personen.<br />

Weiters beeinflusste und erleichterte bzw. ermöglichte ihre Übersetzung des Cours de Philosophie<br />

Positive von Auguste Comte ins Englische, die gesamte strukturelle Einführung der Soziologie und<br />

speziell des Positivismus 12 in England und den USA.<br />

93.7. Literatur<br />

• Hill, M. R. Women In Sociology "Harriet Martineau" S. 289-297<br />

• Chapman, M. W. Harriet Martineau's Autobiography Boston, James Osgood, 1877.<br />

9 Kapitel 94 auf Seite 689<br />

10 http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich%20Engels%20<br />

11 Kapitel 156 auf Seite 1083<br />

12 http://de.wikipedia.org/wiki/Positivismus%20<br />

687

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!