27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40. Ehrlich, Eugen<br />

40.1. Biographie in Daten<br />

Ehrlich Eugen<br />

geboren am 14. September 1862 in Czernowitz 1 (im damaligen Herzogtum Bukowina 2 ; heute<br />

gehört es zur Ukraine)<br />

gestorben am 2. Mai 1922: in Wien<br />

Familie: ledig Vater: Simon Ehrlich, Advokat aus Czernowitz<br />

Ausbildung und Karriere:<br />

• Studium zuerst in Lemberg<br />

• 1881-1883 Studium in Wien<br />

• 1886 Promotion zum Doktor der Rechte in Wien<br />

• 1895 Habilitation für römisches Recht in Wien<br />

• danach Privatdozent in Wien<br />

• ab 1897 außerordentlicher Professor an der k.u.k. 3 Franz-Josephs-Universität Czernowitz 4<br />

• 1900 Berufung zum ordentlichen Professor<br />

• 1921 Forschungsurlaub in Bukarest zur Vorbereitung auf die rumänische Sprache (mit dem Ziel<br />

wieder in Czernowitz zu lehren)<br />

40.2. Historischer Kontext<br />

Eugen Ehrlich musste 1914, also gleich zu Beginn des ersten Weltkriegs 5 aus Czernowitz fliehen,<br />

denn die Stadt wurde von russischen Truppen eingenommen. Deshalb wohnte er dann in Wien<br />

und setzte sich auch von dort aus für den Erhalt der Donaumonarchie 6 ein. Später zog er in die<br />

Schweiz. Als dann aber nach dem Krieg die Bukowina an Rumänien angeschlossen wurde, hatte er<br />

zunächst kein Interesse dorthin zurückzukehren. Da er schließlich aber nicht, wie er erhofft hatte, in<br />

Bern tätig sein konnte, plante er 1921 dennoch, nach Czernowitz zurückzukehren. Dafür musste er<br />

allerdings zuvor Forschungsurlaub nehmen, um sich auf die Vorlesungen, die in rumänischer Sprache<br />

abzuhalten waren, vorzubereiten. So zog er zunächst nach Bukarest. Aufgrund seiner plötzlichen<br />

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Czernowitz<br />

2 http://de.wikipedia.org/wiki/Bukowina<br />

3 http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserlich_und_k%C3%B6niglich<br />

4 http://de.wikipedia.org/wiki/Franz-Josephs-Universit%C3%A4t_Czernowitz<br />

5 http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg<br />

6 http://de.wikipedia.org/wiki/Donaumonarchie<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!