27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

159.6. Rezeption und Wirkung<br />

Rezeption und Wirkung<br />

Li Yinhe spaltet China in 2 Hälften, die auch die allgemeine Situation der Gesellschaft wiederspiegelt:<br />

Zum einen die Konservativen und Traditionellen gegenüber den Modernen. Einerseits wird Yinhe die<br />

Zusammenarbeit mit kurrupten Machenschaften unterstellt, die die Pornographiegesetze abschaffen<br />

wollen, andere sind davon überzeugt, dass das Resultat ihrer Forderungen nur die weitere Verbreitung<br />

von Geschlechtskrankheiten beinhalten würde.<br />

Yinhe ist sich dieser Kritik bewusst, streitet jedoch jegliche Zusammenhänge in ihrem Blog ab.<br />

Im November 2006 setzte sie sich für einen Mann ein, der die größte chinesische Pornowebsite<br />

geschaffen hatte und dafür zu lebenslänglicher Haft verurteilt werden sollte. Sie forderte die Legalisierung<br />

dieser Industrie, jedoch mit Einschränkungen und Kontrolle. Anfang 2007 kritisierte sie<br />

die Entlassung einer Polizeibeamtin, begründet auf "Partnertausch", denn das Unternehmen müsse<br />

Privatleben und Arbeit ausseinander halten.<br />

Viele ihrere Aktionen wirken im ersten Moment erfolglos. Dennoch wird das Volk wird auf die<br />

jeweiligen Probleme aufmerksam gemacht. Yinhes Einforderung einer Legalisierung der Homoehen<br />

beim Landeskomitee der Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes wurde abgelehnt.<br />

Als "letzte Entscheidung" ist in ihrem Blog zu lesen, dass sie sich entschlossen hat, vorerst oder<br />

eventuell auch für immer keine Interviews mehr zu geben und nicht mehr über Sex zu sprechen.<br />

Ausschlag gebend hierfür ist der Druck der auf sie, aber nun auch auf ihren Arbeitgeber ausgeübt<br />

wird. Grund dafür könnte die bevorstehende Tagung des Landeskomitees der PKKCV sein, bei der<br />

Li Yinhe (selber Mitglied) wohl zum vierten mal den Antrag auf die Homoehe gestellt hätte.<br />

Sie selbst ist davon überzeugt, dass China im Moment noch nicht in der Lage ist, sich zu wandeln,<br />

aber eines Tages die richtige Zeit kommen würde. Ob sie dann aktiv beteiligt sein wird oder nur als<br />

Zuschauer dabei ist, kann sie heute noch nicht beurteilen.<br />

159.7. Literatur<br />

159.8. Internetquellen<br />

• http://www.sociology.cass.cn/people/liyinhe/default.htm<br />

• http://en.wikipedia.org/wiki/Li_Yinhe<br />

1111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!