27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135. Sorokin, Pitirim<br />

135.1. Biographie in Daten<br />

Pitirim Alexandrowitsch Sorokin<br />

• geboren am 21. Januar 1889 in Tur’ja, Respublika Komi (RUS)<br />

• gestorben am 11. Februar 1968 in Winchester, Massachusetts (USA)<br />

135.1.1. Familie<br />

1. Eltern: Vater: Aleksandr Prokopievič Sorokin (?-1900), Ikonenmaler, Mutter: Pelagia V. Sorokina,<br />

geborene Rimskych (?-1892), Hausfrau aus Komi<br />

2. Kinder: Peter Aleksandrovich Sorokin (1931-), Wissenschaftler; Sergej Aleksandrovich<br />

Sorokin (1933-), Ingenieurswissenschaftler<br />

3. Geschwister: Vasilij Sorokin; Prokopij Sorokin<br />

4. Heirat: 1917, mit Elena Petrovna Baratinsky, (1894-?), Botanikerin,<br />

135.1.2. Cirriculum Vitae<br />

• 1892-1899 Nach dem Tod der Mutter wächst er zusammen mit seinem älteren Bruder Vasilij beim<br />

Vater auf. Als dieser ihn jedoch im Zustand der Trunkenheit mit einem Hammer schwer verletzt,<br />

verlassen die Brüder 1899 den Vater.<br />

• 1903-1906 Er besucht, aufgrund der Lebensumstände nur sporadisch die Grundschule, bekommt<br />

aber im Alter von 14 Jahren ein Stipendium der "Khrenovo Bildungsanstalt für Lehrer", einer<br />

Institution der russ.-orthodoxen Kirche, um dort zu studieren. Er erweist sich als ausserordentlich<br />

guter Schüler, wird jedoch 3 Jahre später wegen eines Gefängnisaufenthaltes der Schule verwiesen.<br />

In dieser Zeit nähert er sich der 1901 entstandenen anti-zaristischen Sozialrevolutionären Partei an,<br />

der er schließlich beitritt.<br />

• 1906-1907 Im Dezember wird er anlässlich einer Versammlung der Sozialrevolutionäre von der<br />

Polizei verhaftet und vier Monate lang inhaftiert.<br />

• 1907 Er beschließt nach Sankt Petersburg zu gehen, um in einer Abendschule seine Studienberechtigung<br />

zu erlangen.<br />

• 1909 Er besteht die Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg.<br />

Daneben pflegt er intensive Kontakte mit Philosophen, Literaten und Künstlern. Erste Begegnung<br />

mit seiner späteren Frau.<br />

• 1909-1910 Er studiert Psychologie am neu eröffneten Institut für Psychoneurologie in Sankt<br />

Petersburg.<br />

967

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!