27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werke<br />

• Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Leipzig-München: Duncker<br />

& Humblot 1908, 782 S.<br />

Erscheinungsjahr 1910-1918<br />

• Hauptprobleme der Philosophie. Leipzig: Göschen 1910 (= Sammlung Göschen. 500.), 175 S.<br />

• Philosophische Kultur. Gesammelte Essais. Leipzig: Klinkhardt 1911 (= Philosophischsoziologische<br />

Bücherei. 27.), 319 S.<br />

• Goethe. Leipzig: Klinkhardt und Biermann 1913, VII, 264 S.<br />

• Rembrandt. Ein kunstphilosophischer Versuch. Leipzig: Wolff 1916, VIII, 205 S.<br />

• Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Reden und Aufsätze. München-Leipzig: Duncker &<br />

Humblot 1917, 72 S.<br />

• Grundfragen der Soziologie. (Individuum und Gesellschaft.) Berlin-Leipzig: Göschen 1917 (=<br />

Sammlung Göschen. 101.), 103 S.<br />

• Lebensanschauungen. Vier metaphysische Kapitel. München-Leipzig: Duncker & Humblot 1918,<br />

245 S.<br />

• Vom Wesen des historischen Verstehens. Berlin: Mittler 1918 (= Geschichtliche Abende am<br />

Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. 5.), 31 S.<br />

130.4.2. Vorlesungen und Vorträge<br />

• Kant. Sechzehn Vorlesungen gehalten an der Berliner Universität. Leipzig-München: Duncker &<br />

Humblot 1904, VI, 181 S.<br />

• Schopenhauer und Nietzsche. Ein Vortragszyklus. Leipzig-München: Duncker & Humblot 1907,<br />

XII, 263 S.<br />

• Deutschlands innere Wandlung. Rede gehalten im Saal der Aubette zu Straßburg am 7. November<br />

1914. Straßburg [Strasbourg]: Trübner 1914, 14 S.<br />

• Das Problem der historischen Zeit. (Vortrag, gehalten am 3. März 1916 in der Berliner Abteilung<br />

der Kantgesellschaft.) Berlin: Reuther und Reichard 1916 (= Philosophische Vorträge,<br />

veröffentlicht von der Kant-Gesellschaft. 12.), 31 S.<br />

• Der Konflikt der modernen Kultur. Ein Vortrag. München-Leipzig: Duncker & Humblot 1918, 48<br />

S.<br />

• Schulpädagogik. Vorlesungen, gehalten an der Universität Straßburg. Osterwieck/Harz: Zickfeldt<br />

1922, IV, 134 S.<br />

• <strong>Soziologische</strong> Vorlesungen, gehalten an der Universität Berlin im Wintersemester 1899. Chicago,<br />

Ill.: Society for Social Research 1931 (= Publications. 1.), 53 S.<br />

130.4.3. posthum erschienene Herausgeberschaften mit Beiträgen Simmels<br />

• Fragmente und Aufsätze aus dem Nachlass und Veröffentlichungen der letzten Jahre. Herausgegeben<br />

und mit einem Vorwort von Gertrud Kantorowicz. München: Drei Masken Verlag 1923, IX,<br />

303 S.<br />

• Zur Philosophie der Kunst. Philosophische und kunstphilosophische Aufsätze. (Herausgegeben<br />

von Gertrud Simmel.) Potsdam: Kiepenheuer 1922, 173 S. Später unter dem Titel: Philosophische<br />

Kultur. Über das Abenteuer, die Geschlechter und die Krise der Moderne. Gesammelte Essais.<br />

• Gesamtausgabe. Herausgegeben von Otthein Rammstedt. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989ff.<br />

(= suhrkamp taschenbuch wissenschaft. 801-816.), erscheint noch:<br />

925

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!