27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weber, Max<br />

Im Kontrast zu Karl Marx 102 , der die Ursachen des Kapitalismus 103 in den ökonomischen 104<br />

Bedingungen - den Produktionsverhältnissen 105 – sah (das Sein bestimmt das Bewusstsein), stellen<br />

bei Weber auch religiöse Motive eine ideelle Grundlage für die kapitalistische Organisation dar. Er<br />

widerspricht ihm hier aber nur im Sinne eines Totalitätsanspruchs, denn er stellt die materialistische<br />

106 wie auch die spiritualistische 107 Kausalität 108 auf eine Ebene und dies ist als ergänzende<br />

Korrektur zu sehen und nicht etwa als Gegenentwurf.<br />

So sah Weber in den Wurzeln des Protestantismus 109 und zwar in dessen Bedeutung für die<br />

Wirtschaftsethik 110 oder in der Berufspflicht auch eine zentrale Ursache für den modernen westlichen<br />

Kapitalismus, hier erkennt Weber den „Geist des Kapitals“. Ein Schüler Max Webers stellte mit Hilfe<br />

empirischen 111 Materials über wirtschaftlich 112 erfolgreich florierende Regionen fest, dass reiche<br />

Kapitalbesitzer wie auch erfolgreiche Geschäftsleute signifikant häufiger Protestanten 113 waren.<br />

Durch Vergleichsstudien erkannte Weber, dass protestantische Landstriche, im Vergleich etwa zu<br />

katholischen 114 Gegenden, eine erfolgreiche ökonomische 115 Entwicklung durch Rationalismus 116<br />

hatten. Aufgrund der Reformation 117 und der daraus resultierenden Form der Religionsausübung<br />

bekam das Diesseitige eine zentrale Bedeutung im Leben. Der protestantische 118 Glaube 119 , speziell<br />

der Calvinismus 120 , Pietismus 121 oder auch der Methodismus 122 , musste sich im hier und jetzt<br />

bewehren und zwar durch die hier schon erwähnte Pflichterfüllung im Beruf.<br />

Weber konzentrierte sich nun auf den Calvinismus 123 und seine Prädestinationslehre 124 , denn<br />

dort war der Gedanke an den Erfolg im Beruf als die von Gott gestellte Aufgabe - durch eine<br />

innerweltliche Askese 125 , der systematischen 126 Selbstkontrolle – beherrschend, im Gegensatz<br />

zum traditionellen Luthertum 127 . Dies zeigte seine Wirkung im wirtschaftlichen Erfolg. Durch<br />

die Askese 128 jeglichen Vergnügens wurde der Gewinn reinvestiert. Diese beiden Aspekte führten<br />

bald zu einer wirtschaftlichen Prosperität 129 . Weber überlegt nun weiter und ist inspiriert von<br />

102 Kapitel 94 auf Seite 689<br />

103 http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalismus<br />

104 http://de.wikipedia.org/wiki/%D6konomie<br />

105 http://de.wikipedia.org/wiki/Produktionsverh%E4ltnisse<br />

106 http://de.wikipedia.org/wiki/Materialismus<br />

107 http://de.wikipedia.org/wiki/Spiritualismus<br />

108 http://de.wikipedia.org/wiki/Kausalit%E4t<br />

109 http://de.wikipedia.org/wiki/Protestantismus<br />

110 http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsethik<br />

111 http://de.wikipedia.org/wiki/Empirismus<br />

112 http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft<br />

113 http://de.wikipedia.org/wiki/Protestantismus<br />

114 http://de.wikipedia.org/wiki/Katholische%20Kirche<br />

115 http://de.wikipedia.org/wiki/%D6konomie<br />

116 http://de.wikipedia.org/wiki/Rationalit%E4t<br />

117 http://de.wikipedia.org/wiki/Reformation<br />

118 http://de.wikipedia.org/wiki/Protestantismus<br />

119 http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube<br />

120 http://de.wikipedia.org/wiki/Calvinismus<br />

121 http://de.wikipedia.org/wiki/Pietismus<br />

122 http://de.wikipedia.org/wiki/Methodismus<br />

123 http://de.wikipedia.org/wiki/Calvinismus<br />

124 http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%E4destination<br />

125 http://de.wikipedia.org/wiki/Askese<br />

126 http://de.wikipedia.org/wiki/KLassifikation<br />

127 http://de.wikipedia.org/wiki/Lutheraner<br />

128 http://de.wikipedia.org/wiki/Askese<br />

129 http://de.wikipedia.org/wiki/Prosperit%E4t<br />

1092

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!