27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

158. Wolff, Kurt H.<br />

158.1. Biographie in Daten<br />

Kurt Heinrich Wolff<br />

• geboren am 20.Mai 1912im hessischen Darmstadt als 3.Kind einer jüdischen Familie geboren<br />

• gestorben 2003 in Ohio<br />

Eltern: Weinhändler Oscar Louis Wolff und seine Frau Ida<br />

• 1930 Abitur im Realgymnasium in Darmstadt<br />

• danach Studium der Germanistik, Romanistik, Philosophie und Soziologie in Frankfurt,insbesondere<br />

bei Karl Mannheim (seinem einflussreichstem Lehrer), 1931/32 auch in München<br />

• 1933-1939 lebte er in Italien, wo er neben dem Studium in Florenz diverse Gelegenheitsjobs hatte,<br />

1935 promovierte er mit einer Arbeit über die Wissenssoziologie und 1934-1938 unterrichtete er<br />

als Lehrer an verschiedenen Schulen (in Recco, Ruta und Pontedilegno)<br />

• 1936 heiratete er die jüdische Berlinerin Carla Bruck, die er 1934 während ihres Italienurlaubes<br />

kennengelernt und zum Bleiben bewegt hatte<br />

• 1939 emigrierte das Ehepaar über England in die USA (dort erhielt er 1945 die amerikanische<br />

Staatsbürgerschaft)<br />

• 1939-1943 arbeitete er als Forschungsassistent an der Southern Methodist University in Dallas<br />

(Texas)<br />

• 1943/44 konnte er dank eines Stipendiums an der Universität von Chicago die amerikanische<br />

Soziologie und Kulturanthropologie bei einigen ihrer bedeutendsten Vertreter näher kennenlernen<br />

und führte selbst Feldstudien in New Mexico in einer kleinen Gemeinde, die Wolff in seinen<br />

Schriften "Loma" nennt, durch<br />

• 1944 lehrte Wolff als Assistent Professor im Earlham College in Richmond (Indiana) Soziologie<br />

und Önonomie<br />

• 1945 ging er an die Ohio State University, wo er 1952 Associate Professor wurde<br />

• ab 1959 unterrichtete er Soziologie an der Brandeis Universität in Waltham (Massachusetts) und<br />

war dort drei Jahre lang Vorsitzender des Fachbereichs Soziologie<br />

• 1982 ging er in den Ruhestand, hielt aber bis 1993 noch alljährlich eine Lehrveranstaltung<br />

• Wolff war Gastdozent auf den Universitäten in New York, Rom, Oslo, Paris, Montreal, Toronto,<br />

Manchester, Manitoba, Neufundland, Frankfurt, Freiburg und machte Vortragsreisen durch<br />

Australien (1980)<br />

• er war außerdem Künstler, Schriftsteller und Dolmetscher<br />

1105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!