27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

123. Ritzer, Georg<br />

123.1. Biographie in Daten<br />

Georg Ritzer<br />

• geboren 1940, in Upper Manhatten<br />

Bildungswerdegang:<br />

• 1958 Abschluss der Bronx High School of Science<br />

• 1962 Psychologiestudium am City College of New York<br />

• 1964 Wirtschaftsstudium an der University of Michigan<br />

• 1968 Promotion an der Cornell University<br />

Berufliche Tätigkeiten:<br />

• 1968 - 1970 Assistenz-Professor, Universität von Tulane, USA<br />

• 1970 - 1974 Außerordentlicher Professor, Universität von Kansas, USA<br />

• 1974 - 2001 Professor, Universität von Maryland, USA<br />

• 1984 Gastprofessor, Universität von Surrey, England.<br />

• 1988 Gastprofessor, Universität von Shanghai, Peking<br />

• 1990 Gastprofessor, Universität von Surrey, England<br />

• 1996 Gastprofessor, Universität von Tampere, Finnland<br />

• 2001 Gastprofessor, Universität Bremen, Deutschland<br />

• 2002 - 2006 Gastprofessuren, Universität Nuorese, Italien<br />

• Seit 2001 Universitätsprofessor, Universität von Maryland, USA<br />

123.2. Historischer Kontext<br />

Georg Ritzer wurde in Upper Manhattan geboren. Seine Familie, bestehend aus seinen Eltern<br />

und seinem kleinen Bruder, lebte in bescheidenen Verhältnissen. Sein Vater war Taxifahrer und<br />

seine Mutter Sekretärin. Sein Vater wurde wahrscheinlich von einem seiner Mitreisenden mit einer<br />

schweren Krankheit angesteckt, an der er später verstarb. Die Familie hatte daraufhin so wenig Geld<br />

zur Verfügung, dass Ritzers Mutter sogar sein Sparschwein leeren musste. Georg Ritzers Umfeld<br />

war geprägt von der Arbeiterklasse und einer ethnischen Vielfalt.<br />

Eine der prägnantesten Begebenheiten in seinem Leben, war der Besuch der Bronx High School of<br />

Science. Diese galt als die bedeutendste öffentliche High School in ganz New York. Für ihn war es<br />

eine Herausforderung mit so vielen intellektuellen Menschen zusammen zu sein. Ein IQ von 160<br />

bis 200 war nicht selten. Ritzer zählte eher zu den durchschnittlichen Schülern. Die meisten der<br />

anderen Schüler hatten ihren Schwerpunkt in den Naturwissenschaften und in der Medizin. Ritzer<br />

879

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!