27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Werk in Themen und Thesen<br />

1964 Mythologiques, Bd. I, Le cru et le cuit (dt. v. Eva Moldenhauer, Mythologica I. Das Rohe und<br />

das Gekochte, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1971)<br />

1966 Mythologiques, Bd. II, Du miel au cendres (dt. v. Eva Moldenhauer, Mythologica II. Vom<br />

Honig zur Asche, Suhrkamp, Franfurt am Main 1972)<br />

1968 Mythologiques, Bd. III (dt. v. Eva Moldenhauer, Vom Ursprung der Tischsitten, 1973)<br />

1971 Mythologiques, Bd. IV, L’homme nu (dt. v. Eva Moldenhauer, Mythologica IV. Der nackte<br />

Mensch, 2 Bde., Suhrkamp, Frankfurt am Main 1975)<br />

1975 Strukturale Anthropologie II<br />

1985 Der Blick aus der Ferne<br />

1987 Die eifersüchtige Töpferin<br />

1993 Sehen, Hören, Lesen<br />

1996 Das Nahe und das Ferne (Autobiografie)<br />

83.5. Das Werk in Themen und Thesen<br />

83.5.1. Strukturalismus<br />

Lévi-Strauss postuliert, dass es universelle Strukturen des menschlichen Geistes gibt, die sich als<br />

zugrunde liegende Strukturen aus unterschiedlichen Erscheinungsformen ableiten lassen- es gibt also<br />

strukturelle Gemeinsamkeiten, die sich in jeder Kultur widerspiegeln.<br />

Kern des Strukturalismus:<br />

• Strukturen prägen die Gesellschaft<br />

• Der Mensch ist Teil der Natur<br />

• Strukturen sind nicht von außen aufgedrängt, sondern bestehen und sind aus sich heraus gewachsen<br />

– sie müssen nur noch vom Forscher entdeckt werden<br />

• Die durch Struktur und Wirkungsweise des Gehirns bestimmten Denkgesetze regulieren die<br />

menschlichen Ausdrucksformen<br />

• Verschiedene Formen gesellschaftlichen Lebens sind keine einmaligen geschichtlichen Phänomene<br />

sondern unterliegen inwendigen Strukturen<br />

• Struktur = System, das über alle Transformationen hinweg unverändert bleibt<br />

• Alle menschlichen Äußerungen sind universell wirksamen Denkgesetzen unterworfen<br />

• Binäre Opposition (Denken in Gegensatzpaaren, z.B.: oben-unten, heiß-kalt,...)<br />

599

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!