27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brain Drain<br />

innerhalb eines Tages mit lediglich einer Reisetasche und einer Schreibmaschine verlassen musste,<br />

nicht zutreffend scheint.<br />

Tatsache ist auch, dass die Bedrohung durch den Nationalsozialismus und dessen Konsequenzen<br />

nicht ernst genug genommen wurde. Beispielhaft wäre hier Theodor W. Adorno 53 ein späterer<br />

Protagonist der "Frankfurter Schule" 54 , zu erwähnen. Adorno und Max Horkheimer 55 lernten sich<br />

bereits 1922 in einem Seminar ihres Doktorvaters Hans Cornelius 56 in Frankfurt kennen, Adorno<br />

wurde aber erst 1938 auf der Flucht ein richtiges Mitglied des "Instituts für Sozialforschung" 57 . Ein<br />

Grund war, dass Adorno wie erwähnt den Nationalsozialismus unterschätze und sogar nach der<br />

Machtergreifung - zwar in der Kritik den Umständen angepasst - nicht ins Exil 58 ging, sondern sich<br />

als Musikkritiker 59 durchzuschlagen. 1934 erkannte er schließlich doch den Ernst der Lage und floh<br />

über England 60 - damals neben Paris 61 Dreh und Angelpunkt für Emigranten - in die USA 62 . Nur bei<br />

praktisch orientierten Personen, wie Friedrich Pollock 63 der genug Erfahrung mit Administration in<br />

der Wissenschaft zu tun hatte, dämmerte eine böse Vorahnung und es wurden rechtzeitig Gelder -<br />

vorzüglich in die Schweiz 64 - transferiert was eine Fortführung des Instituts im Ausland ermöglichte.<br />

Das Institut selbst wurde von der SA 65 besetzt und bestand lediglich ca. nur mehr sechs Wochen<br />

nach der Machtübernahme, es wurde am 13.März geschlossen. Diese Entwicklung setzte sich<br />

später auch an anderen Universitäten in Deutschland und Österreich 66 fort. Durch das Gesetz "Zur<br />

Wiederherstellung des Berufbeamtentums" 67 wurden Beamte 68 aus rassistischen oder politischen<br />

Gründen trangsaliert und entlassen. So kehrte sich Alfred Weber 69 klar vom Nationalismus ab<br />

und verbot das Hissen der Hakenkreuzflaggen auf seinem Institut, wurde dafür aber promt in die<br />

vorzeitige Pensionierung gezwungen. Leopold von Wiese 70 musste seine "Kölner Vierteljahresschrift<br />

für Soziologie" 71 einstellen, er sagte später aus, er hätte sich nicht gängeln lassen, schweigen sei<br />

würdiger gewesen. Von Wieses Einfluss auf die Soziologie wurde durch den Nationalsozialismus<br />

stark beschnitten und nach dem Kriege versuchte er sich mit der nordamerikanisch orientierten<br />

Sozialforschung und der augkommenden Systemtheorie 72 durch Hilfe seiner Beziehungslehre 73 zu<br />

messen, wurde aber 1950 emeritiert.<br />

53 Kapitel 8 auf Seite 87<br />

54 http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Schule<br />

55 Kapitel 70 auf Seite 497<br />

56 http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Cornelius<br />

57 http://de.wikipedia.org/wiki/Institut_f%25C3%25BCr_Sozialforschung<br />

58 http://de.wikipedia.org/wiki/Exil<br />

59 http://de.wikipedia.org/wiki/Musikkritiker<br />

60 http://de.wikipedia.org/wiki/England<br />

61 http://de.wikipedia.org/wiki/Paris<br />

62 http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten<br />

63 http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Pollock<br />

64 http://de.wikipedia.org/wiki/Schweiz<br />

65 http://de.wikipedia.org/wiki/Sturmabteilung<br />

66 http://de.wikipedia.org/wiki/%D6sterreich<br />

67 http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_Wiederherstellung_des_<br />

Berufsbeamtentums<br />

68 http://de.wikipedia.org/wiki/Beamte<br />

69 Kapitel 155 auf Seite 1079<br />

70 http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_von_Wiese<br />

71 http://de.wikipedia.org/wiki/K%25C3%25B6lner_Zeitschrift_f%25C3%25BCr_<br />

Soziologie_und_Sozialpsychologie<br />

72 http://de.wikipedia.org/wiki/Systemtheorie_%28Luhmann%29<br />

73 http://de.wikipedia.org/wiki/Beziehungslehre<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!