27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hradil, Stefan<br />

71.5. Rezeption und Wirkung<br />

Neben zahlreichen Vorträgen insbesonders über die Bevölkerungsentwicklungen, den Wertewandel<br />

und die Sozialstruktur Deutschlands, hält Hradil gegenwärtig Soziologie Vorlesungen an der Johannes<br />

Gutenberg- Universität.<br />

Zu seinen Vortragsthemen zählen:<br />

• Einführung in die soziale Ungleichheit<br />

• Sozialer Wandel in modernen Gesellschaften<br />

• Schichten, Klassen, Milieus und Lebensstile; etc.<br />

Zu seinen veröffentlichten Werken kommen zahlreiche Herausgeberschaften hinzu. Weiters ist er<br />

ein renommiertes Mitglied der "Deutschen Gesellschaft für Soziologie", "Institut für Mobilitätsforschung",<br />

"Schadner Stiftung-Gesellschaftswissenschaften und Praxis", "Herbert- Quant Stiftung" etc.<br />

Er nimmt in der Gegenwartssoziologie innerhalb seines Arbeitsbereiches eine relevante Position für<br />

die Soziologie ein.<br />

71.6. Literatur<br />

• Stefan, Hradil(2001):<br />

"Einführung in die Soziologie, Band 1"<br />

Wiesbaden<br />

• Stefan, Hradil (1995):<br />

"Die Single Gesellschaft"<br />

München<br />

• Stefan Hradil (2003):<br />

"Oberschichten- Eliten- Herrschende Klassen"<br />

Opladen<br />

71.7. Internetquellen<br />

• Homepage von Stefan Hradil 5<br />

71.8. Einzelnachweise<br />

5 http://www.staff.uni-mainz.de/hradil/<br />

518

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!