27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88. Luhmann, Niklas<br />

88.1. Biographie in Daten<br />

Luhmann Niklas<br />

• geboren am 8.12.1927 in Lüneburg<br />

• gestorben am 6.11.1998<br />

Eltern:<br />

• Wilhelm Luhmann (. . . .-. . . .) Besitzer einer Brauerei<br />

• Dora Luhmann (. . . . Mädchenname Gurtner - 1977) Hausfrau<br />

Kinder:<br />

• Veronika Luhmann (1961 - )<br />

• Jörg Luhmann (1963 - )<br />

• Clemens Luhmann (1963- )<br />

Biografie<br />

• 1944 wird er als Luftwaffenhelfer eingesetzt<br />

• 1945 gerät er in amerikanische Gefangenschaft<br />

• 1946- 1949 studiert er Rechtswissenschaften in Freiburg und absolviert eine Referendarausbildung<br />

• 1952- 1953 neben seiner intensiven Beschäftigung mit Literatur begann er schon bald mit seinen<br />

eigenen Ausführungen<br />

• 1954- 1962 war er Verwaltungsbeamter in Lüneburg<br />

• 1954- 1955 arbeitete er am Oberverwaltungsgericht. Er war Assistent des Präsidenten.<br />

• 1955- 1962 war er als Landesreferent im niedersächsischen Kulturministerium tätig.<br />

• 1960 heiratete er Ursula von Walter<br />

• 1960 – 1961 Bekanntschaft mit Talcott Parsons. Weiters Beurlaubung zum Studium der Verwaltungswissenschaften<br />

• 1962 war er als Verwaltungsjurist in der öffentlichen Verwaltung von Niedersachsen tätig.<br />

• 1962- 1965 verfolgte er seine Tätigkeit als Referent an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften<br />

in Speyer<br />

• 1964 Veröffentlichung seines ersten Buches „Funktion und Folgen formaler Organisation“<br />

633

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!