27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122. Riesman, David<br />

122.1. Biographie in Daten<br />

Riesman David<br />

• geboren 1909 David als Sohn eines Medizinprofessors geboren. Die Vorfahren seiner Eltern sind<br />

Emigranten aus Deutschland.<br />

• gestorben 2002 in Birmingham/New York<br />

• 1931 Abschluss seines Studiums in Harvard mit dem Hauptfach Biochemie<br />

• 1934 Promotion im Fach Rechtswissenschaften in Harvard<br />

Hier ist er als Redakteur für the Crimson und Harvard Law Revew tätig.<br />

• 1935-1936 Tätigkeit am obersten Gerichtshof<br />

• 1936-1937 Arbeit als Anwalt<br />

• 1937-1941 Lehrauftrag an der 'Buffalo Law School'<br />

• 1941-1942 Gastdozent an der 'Columbia Law School'<br />

Hier begegnet er der Anthropologin Margared Mead, dem Soziologen Paul Larzarsfeld, der Philosophin<br />

Hanna Arendt und dem Psychoanalytiker Erich Fromm.<br />

• Während des zweiten Weltkrieges arbeitet er als stelvertretender Staatsanwalt in New York und<br />

studiert später Psychoanalyse<br />

• 1949 wird David Riesman an die sozialwissenschaftliche Fakultät von Chicago berufen<br />

• 1950 wird das Buch The Lonely Crowd veröffentlicht, welches er zusammen mit Nathan Glazer<br />

und Reuel Denny verfasst.<br />

• 1958 Berufung an die Harvard Universtiy;<br />

Er unterrichtete dort bis 1981. Das Seminar American Character und Social Structure wird berühmt.<br />

122.2. Historischer Kontext<br />

David Riesman beschäftigte sich vor allem mit der amerikanischen Nachkriegskultur. Er beteiligte<br />

sich für kurze Zeit an dem "Congress for Cultural Freedom" einer anti-kommunistischen Vereinigung,<br />

kritisierte allerdings auch später die Strategien Mc Carthys. Er unterstützte die Bürgerrechtsbewegung<br />

und kritisierte die Rebellion der Sudenten in den 60er Jahren, obwohl sich diese teilweise auf seine<br />

Literatur bezogen.<br />

875

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!