27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skinner, Burrhus F.<br />

• gestorben am 18. August 1990 in Cambrige, Massachusetts (USA)<br />

Eltern: William A. Skinner (Rechtsanwalt); Grace Burrhus (Hausfrau)<br />

Ehe: Yvonne Blue<br />

Kinder: Julie (1938; President of the BF Skinner Foundation; Doktor der Psychologie an der West<br />

Virginia University); Deborah (1943; Künstlerin in London)<br />

Religion: Atheist<br />

Biographie:<br />

• 20.März 1904: geboren in Susquehanna<br />

Erziehung: konservativ, arbeitsintensiv<br />

Wichtiges privates Ereignis: Sein Bruder starb mit 16 Jahren an zerebralem Aneurysma.<br />

• bis 1926: Hamilton College (Clinton, NY City): Bachelor of Arts in Englisch<br />

Skinner wollte Schriftsteller werden, schrieb am College für die Schulzeitung, doch da die Schule<br />

an religiösen Werten orientiert war, fühlte er sich nicht zugehörig.<br />

In New York arbeitete er als Gehilfe in einer Buchhandlung, wo er auf die Schriften von I.P.<br />

Pawlow und J.B. Watson aufmerksam wurde.<br />

• 1928: Inskription in Psychologie an der Harvard University.<br />

Unter dem Leiter William Crozier wurde er zu eigenen Experimenten ermuntert (Verhaltenspsychologische<br />

Analyse von Tieren - Entwicklung der sog. "Skinner-Box")<br />

• 1930: Master in Psychologie<br />

• 1931: Doktortitel<br />

• bis 1936: Beschäftigung mit Forschungen (z.B.: "Reiz-Reaktionsschema"; "Operantes Konditionieren";...)<br />

• 1936: Heirat mit Yvonne Blue; Umzug nach Minneapolis<br />

• 1936: Dozent an der Universität Minnesota in Minneapolis<br />

Er führte in dieser Zeit keine weiteren experimentellen Studien durch.<br />

• 1938: Geburt seiner 1. Tochter Julie<br />

• 1943: Geburt seiner 2. Tochter Deborah<br />

Skinner wurde nachgesagt, dass er sich seiner Tochter Deborah für sein Experiment "Baby in a<br />

Box" zu nutze gemacht habe.<br />

• 1945: Umzug nach Bloomington, Indiana<br />

Vorsitzender des Psychology Department at the University of Indiana<br />

• 1946: 1. Treffen der Society of the Experimental Analysis of Behavior, in Indiana<br />

• 1948: Rückkehr nach Harvard als Ordinarius (Lehrstuhl als ordentlicher Professor der Hochschule)<br />

für Psychologie<br />

934<br />

Er hielt Kurse, und arbeitete mit Studenten an seinen Forschungen.<br />

Skinner arbeitete die nächsten Jahre intensiv in der Forschung und an seinen Büchern. Er schrieb<br />

bis ins hohe Alter Bücher und Aufsätze, sogar nachdem bei ihm 1989 Leukämie diagnostiziert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!