27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufmann, Franz-Xaver<br />

77.6. Rezeption und Wirkung<br />

Franz-Xaver Kaufmanns Habilitationsschrift "Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem"<br />

hat wohl erstmals die Normativität des Sicherheitsbegriffs expliziert und zu seiner kulurtheoretischen<br />

Verankerung beigetragen. Franz-Xaver Kaufmann hat zahlreiche Begriffsdefinitionen mit<br />

einem präziseren Sinn verliehen (Definition unter Sozialpolitk und Wohlfahrtsstaat) Sozialpolitische<br />

Intervention, Sozialpolitk erster und zweiter Orndung, Wohlfahrtsproduktion, Inklusion-soziale<br />

Rechte und Wohlfahrtskultur in wissenschaftliche und zum Teil auch in politische Diskussionen<br />

eingebracht.<br />

77.6.1. Auszeichnungen<br />

• 1991: Ausländisches Mitglied der Königlich-Flämischen Akademie der Wissenschaften und schönen<br />

Künste von Belgien<br />

• 1993: Dr. theol. h. c. (Universität Bochum)<br />

• 1993: Ordentliches Mitglied der Academia Europea Scientiarum et Atrium, Salzburg<br />

• 1994: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse<br />

• 1997: Dr. oec. h. c. (Universität St. Gallen)<br />

• 1998: Ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften<br />

• 2001: Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

• 2005: Ludwig Preller-Preis für Sozialpolitik<br />

• 2007: Schader-Preis<br />

77.6.2. Veröffentlichungen über Prof. Dr. Franz-Xaver Kaufmann<br />

• Modernität und Solidarität. Konsequenzen gesellschaftlicher Modernisierung. Für Franz-Xaver<br />

Kaufmann. Hrsg. von Karl Gabriel, Alois Herlth und Klaus Peter Strohmaier. Freiburg i.Br.: Herder<br />

1997<br />

• Sozialstaat am Scheideweg. Innere und äußere Gründe des Veraltens wohlfahrtsstaatlicher Arrangements.<br />

Leibfried, Stephan: Essay zu Franz-Xaver Kaufmann, Herausforderungen des Sozialstaates.<br />

<strong>Soziologische</strong> Revue 21. Jg. (1998) 427-438<br />

• Moraltheologie unter Modernisierungsdruck: Interdisziplinarität und Modernisierung als Provokationen<br />

theologischer Ethik-im Dialog mit der Soziologie Franz-Xaver Kaufmanns. Stephan<br />

Goertz: Münster. LIT-Verlag, 1999<br />

• Zukunftsfähigkeit der Theologie. Anstöße aus der Soziologie Franz-Xaver Kaufmanns. Hrsg. von<br />

Karl Gabriel, Johannes Horstmann und Norbert Mette. Paderborn: Bonifatius-Verlag, 1999<br />

• Fragen und Folgen. Der Soziologe Franz-Xaver Kaufmann wird siebzig. In: Christ in der Gegenwart<br />

54 Jg. (2002), Nr. 34, 278. Michael N. Ebertz.<br />

• <strong>Soziologische</strong> Abklärung der Sozialpolitik. Laudatio auf Prof. Dr.DDr.h.c.Franz-Xaver Kaufmann<br />

anlässlich der Verleihung des Ludwig-Preller-Preises für Sozialpolitik am 14.01.2005 in Frankfurt<br />

am Main. Lutz Leisering. In: Zeitschrift für Sozialreform 51. Jg. (2005) Nr. 3, 245-272<br />

• Franza-Xavera Kaufmanna Koncepcja socjologii religii (Franz-Xaver Kaufmanns Konzeption der<br />

Religionssoziologie) Agnieska Fedcak. Diss. Katholische Univerität Lublin, 2005<br />

556

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!