27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Werk in Themen und Thesen<br />

Die formale 296 Rationalität 297 ist nach kausalem 298 Wissen 299 auf ein bestimmtes Ziel, auf einen<br />

Grundwert beschränkt. Die materiale Rationalität 300 ist an mehreren Grundwerten orientiert. Formale<br />

301 Rationalität 302 ist immer von materialer Irrationalität 303 begleitet. Dieser Grundwiderspruch<br />

ist ein wesentliches Kennzeichen des westlichen Rationalitätsverständnisses, das versucht durch<br />

instrumentelles Eingreifen eine bessere Welt zu schaffen.<br />

Weber verglich diese Auffassung der Rationalität 304 mit östlichen Kulturen. Hier herrscht das Prinzip<br />

des Gleichgewichts. Es ist vom Wesen her konservativer 305 und eine solche Kultur 306 ist einem<br />

Traditionalismus 307 ergeben, jedoch besteht hier weniger die Gefahr des Widerspruchs zwischen<br />

formaler 308 Rationalität 309 und materialer Irrationalität 310 . Hier wird menschliches Handeln als<br />

Teil eines Ganzen gesehen nach dem Wert 311 des Einklangs. Falls dieses Gleichgewicht gestört<br />

wird, so muss Abstand genommen werden von weltlichen Tätigkeiten. Jedoch ist eine Bewegung<br />

hin zu einer besseren Welt schwierig, wenn jede Bewegung zurückführt zu einem ursprünglichen<br />

Gleichgewichtszustand, da die Spannung zwischen guten utopischen 312 Ideen und einer schlechten<br />

Welt fehlt. Die Ideen reichen nicht über sich hinaus.<br />

Weber merkt weiter kritisch an, dass es mehr ist als die Verkettung von Rationalität 313 mit aktiver<br />

Weltbeherrschung, die unsere westliche Kultur 314 verfolgt. Die Würde des Kollektivs 315 wurde<br />

durch die Würde 316 des Individuums 317 und des Universalismus 318 des Bürgers in der westlichen<br />

Welt 319 ersetzt.<br />

296 http://de.wikipedia.org/wiki/Formal<br />

297 http://de.wikipedia.org/wiki/Rationalit%E4t<br />

298 http://de.wikipedia.org/wiki/Kausalit%E4t<br />

299 http://de.wikipedia.org/wiki/Wissen<br />

300 http://de.wikipedia.org/wiki/Rationalit%E4t<br />

301 http://de.wikipedia.org/wiki/Formal<br />

302 http://de.wikipedia.org/wiki/Rationalit%E4t<br />

303 http://de.wikipedia.org/wiki/Irrationalit%E4t<br />

304 http://de.wikipedia.org/wiki/Rationalit%E4t<br />

305 http://de.wikipedia.org/wiki/Konservativ<br />

306 http://de.wikipedia.org/wiki/Kultur<br />

307 http://de.wikipedia.org/wiki/Traditionalismus<br />

308 http://de.wikipedia.org/wiki/Formal<br />

309 http://de.wikipedia.org/wiki/Rationalit%E4t<br />

310 http://de.wikipedia.org/wiki/Irrationalit%E4t<br />

311 http://de.wikipedia.org/wiki/Wert<br />

312 http://de.wikipedia.org/wiki/Utopie<br />

313 http://de.wikipedia.org/wiki/Rationalit%E4t<br />

314 http://de.wikipedia.org/wiki/Kuktur<br />

315 http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektiv<br />

316 http://de.wikipedia.org/wiki/W%FCrde<br />

317 http://de.wikipedia.org/wiki/Individuum<br />

318 http://de.wikipedia.org/wiki/Universalismus<br />

319 http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche%20Welt<br />

1099

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!