27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Comte, Auguste<br />

heutzutage begründet vor der Öffentlichkeit ihre Existenz damit, dass mit dem von ihr bereitgestellten<br />

Wissen die Krisen des sozialen Lebens gelöst werden können.<br />

Emile Durkheim ist ein begeisterter Anhänger von Comte und Saint-Simon. Die von Mill und Littrè<br />

vorgenommene Teilung von Comtes Schriften in ein wissenschaftlich bedeutsames Hauptwerk und<br />

ein religiös versponnenes Spätwerk hat sich in der Rezeption durchgesetzt.<br />

32.7. Literatur<br />

• Aron, R. (1979):<br />

"Hauptströmungen des klassischen soziologischen Denkens"<br />

Reinbeck bei Hamburg<br />

• Fuchs-Heinritz, W. (1998):<br />

"Auguste Comte"<br />

Opladen/Wiesbaden<br />

• Repplinger, R. (1997):<br />

"Zu Auguste Comtes Krisendiagnosen"<br />

Tübingen<br />

• Wagner, G.(2001):<br />

"Auguste Comte zur Einführung"<br />

Hamburg<br />

32.8. Einzelnachweise<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!