27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sorokin, Pitirim<br />

• 1950 Explorations in altruistic love and behavior. A symposium. Edited by Pitirim A. Sorokin.<br />

Boston, Mass.: Beacon Press<br />

• 1951 S.O.S. The meaning of our crisis. Boston, Mass.: Beacon Press<br />

• 1954 Forms and techniques of altruistic and spiritual growth. A symposium. Boston, Mass.: Beacon<br />

Press (= Harvard University. Harvard Research Center in Altruistic Integration and Creativity.<br />

Publications)<br />

• 1954 The ways and power of love. Types, factors, and techniques of moral transformation. Boston,<br />

Mass.: Beacon Press<br />

• 1956 Fads and foibles in modern sociology and related sciences. Chicago, Ill.: Regnery<br />

• 1956 The American sex revolution. Boston, Mass.: Sargent (= An extending horizons book)Auch<br />

unter dem Titel: Sane sex order<br />

• 1959 Power and morality. Who shall guard the guardians? Boston, Mass.: Porter Sargent (= An<br />

extending horizons book) (Mit Walter Albin Lunden)<br />

• 1963 A long journey. The autobiography of Pitirim A. Sorokin. New Haven, Conn.: College &<br />

University Press<br />

• 1964 The basic trends of our times. New Haven, Conn.: College & University Press<br />

• 1966 Sociological theories of today. New York, N.Y. / Tokyo: Haper & Row / Weatherhill (= A<br />

Harper international edition)<br />

• 1969 (Herausgeber) Prolonged limitation of mobility and its influence on the human organism.<br />

Abram<br />

Moiseevich Genin and P.A. Sorokin, editors. (Washington, D.C.: NASA )(= NASA technical translation.<br />

NASA TT F-639)<br />

• 1998 On the practice of sociology. Edited and with an introduction by Barry V. Johnston. Chicago,<br />

Ill.-London: University of Chicago Press (= The heritage of sociology). Werkauswahl<br />

135.5. Das Werk in Themen und Thesen<br />

Sorokin’s Hauptwerk „Social and Cultural Dynamics“ umfasst ca 2500 Jahre Menschheitsgeschichte<br />

und stützt sich auf empirisches Material aus den griechisch-römischen und europäischen<br />

Kulturen von 580 v. Chr. bis 1920. Sorokin versucht darin die Prinzipien des sozialen Wandels -<br />

mittels vergleichender Analysen sozialer Ordnungen - anhand von Entwicklungen in der Kunst,<br />

Philosophie, Wissenschaft, Rechtsethik, Religion und Psychologie zu rekonstruieren.<br />

Er teilt die Wahrnehmung und Erfassung der Wirklichkeit in drei Idealtypische Grundsysteme:<br />

1) sensuell: dominiert von Sinneswahrnehmung, Empirie, Realismus 2) ideationell: dominiert von<br />

Glaubenswahrheit, Ideen, Gesinnungs- und Liebesethik 3) idealistisch: stellt eine Mischform beider<br />

Haupttypen dar und ist von der Vernunftwahrheit dominiert.<br />

Obwohl es in einer Kultur zu jeder Zeit Elemente aller drei Grundsysteme gibt, herrschen in jeder<br />

Epoche Merkmale eines bestimmten Grundsystems vor, und prägen so auch die Institutionen. Er<br />

sagt weiter, dass jede Kultur mit ihrem vorherrschenden Grundsystem irgendwann ihren Höhepunkt<br />

erreicht und in ein neues System übergeht. Ein kontinuierlicher Zyklus der Grundsysteme sei<br />

im Prozess des gesamtgesellschaftlichen Wandels zu beobachten und sei seiner sequenziellen<br />

Ordnung nach, wie folgt, zu beschreiben:<br />

972

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!