27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Touraine, Alain<br />

• Officier de la Légion d'Honneur 8 .<br />

• Officier de l'Ordre National du Mérite 9 .<br />

• 1998 wurde Touraine der Premio Amalfi 10 (Europäischer Amalfi - Preis für Soziologie und<br />

Sozialwissenschaft) verliehen.<br />

Privat:<br />

• 1957: Heirat mit Chilenin Adriana Arenas Pizarro<br />

• Zwei Kinder: bekannt ist vor allem Marisol Touraine 11 (geb. 1959): Abgeordnete der französischen<br />

Nationalversammlung und Verantwortliche für soziale Angelegenheiten der Parti Socialiste,Paris.<br />

146.2. Historischer Kontext<br />

Beeinflusst wurde Touraine vor allem durch die sozialen Bewegungen in den 50-er und 60-er Jahren<br />

in:<br />

• Chile/Lateinamerika: Arbeiterbewegung<br />

• Frankreich: Streben nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit von den USA durch Modernisierung<br />

der Industie, einhergehend mit einer Ausnutzung und somit Verelendung der Arbeiterschaft: -><br />

"Die Postindustrielle Gesellschaft"<br />

• USA: Studentenrevolte/May-movement gegen Establishment, Autorität und Atomkraft und für<br />

mehr Freiheit, Frieden und Umweltschutz: -> "Die antinukleare Prophetie. Zukunftsentwürfe einer<br />

sozialen Bewegung"<br />

• Polen: Geburtsstunde der Solidarität: Solidarnosc als der Anfang vom Ende des Ostblocks;<br />

"Ich habe viele sozialen Bewegungen studiert, doch nie war ich so beeindruckt wie<br />

von Solidarnosc"(siehe:http://www.zeitgeschichte-online.de/zol/_rainbow/documents/pdf/presse_solidarnosc.pdf<br />

12 ): -> "Solidarité. Analyse d’un mouvement social Pologne 1980 - 1981"<br />

146.3. Theoriegeschichtlicher Kontext<br />

Als Rockefeller Fellow in den USA studierte Touraine die Systemtheorie 13 Parsons' 14 und befasste<br />

sich mit den amerikanischen Methoden der Sozialforschung.<br />

Touraine beschäftigt(e) sich vor allem mit dem Phänomen "Soziale Bewegungen" und dem damit<br />

einhergehenden gesellschaftlichen Wandel. Er wird bezüglich seiner Kritik am "klassischen<br />

Marxismus" den Postmarxisten 15 zugeordnet. Trotzdem bzw. gerade deshalb lassen sich in seiner<br />

Gesellschaftstheorie - wie auch bei Pierre Bourdieu - etliche Parallelen zu Karl Marx 16 finden.<br />

8 http://de.wikipedia.org/wiki/L%E9gion%20d%27honneur<br />

9 http://de.wikipedia.org/wiki/Ordre%20national%20du%20M%E9rite<br />

10 http://de.wikipedia.org/wiki/Premio%20Amalfi<br />

11 http://de.wikipedia.org/wiki/Marisol%20Touraine<br />

12 http://www.zeitgeschichte-online.de/zol/_rainbow/documents/pdf/presse_<br />

solidarnosc.pdf<br />

13 http://de.wikipedia.org/wiki/Systemtheorie<br />

14 http://de.wikipedia.org/wiki/Talcott%20Parsons<br />

15 http://de.wikipedia.org/wiki/Postmarxismus<br />

16 http://de.wikipedia.org/wiki/Karl%20Marx<br />

1036

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!