27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weber, Max<br />

• Ehe: 1893, Marianne Schnitger 2 (1870-1954), Frauenrechtlerin, Soziologin und Politikerin<br />

• Kinder: keine<br />

• Religion: evangelisch (Augsburger Bekenntnis)<br />

156.0.2. Biographie<br />

• 1868: Geburt von Bruder Alfred Weber 3<br />

• 1869: Umzug der Familie nach Berlin, 1872 nach Charlottenburg (zu Berlin), Besuch des Gymnasiums<br />

in Charlottenburg<br />

• bis 1880: Geburt weiterer fünf Geschwister<br />

• 1877: Weber schreibt Aufsätze zur römischen Kaiserzeit, Völkercharakter, Völkerentwicklung und<br />

Völkergeschichte<br />

• 1882: Abitur; Jura-Studium an den Universitäten von Heidelberg, Straßburg, Berlin und Göttingen,<br />

zusätzliche Beschäftigung mit Klassische Nationalökonomie 4 , Philosophie 5 , Geschichte 6 und<br />

Theologie 7<br />

• 1883-1884: Militärdienst in Staßburg<br />

• 1884: Danach Fortsetzung des Studiums an der Universität Berlin 8<br />

• 1886: Beendigung des Studiums an der Universität Berlin, Ablegung des Referendarexamens,<br />

Erlernen der italienischen und spanischen Sprache<br />

• 1888: Mitglied des Vereins für Sozialpolitik 9<br />

• 1889: Dissertation (Dr. jur. magna cum laude) an der Universität Berlin über "Entwicklung des<br />

Solidarhaftprinzips und des Sondervermögens der offenen Handelsgesellschaft aus den Haushaltsund<br />

Gewerbegemeinschaften in den italienischen Städten"; Arbeiten am agrarhistorischen Seminar<br />

der Universität Berlin<br />

• 1891: Einreichung der Habilitationsschrift:"Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für<br />

das Staats- und Privatrecht"<br />

• 1892: Veröffentlichung der "Landarbeiter Enquete"<br />

• 1893: Professor für Handelsrecht in Berlin; Max Weber heiratet Marianne Schnitger, kurzfristige<br />

Tätigkeit als Rechtsanwalt<br />

2 http://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_Schnitger<br />

3 Kapitel 155 auf Seite 1079<br />

4 http://de.wikipedia.org/wiki/Klassische%20National%F6konomie<br />

5 http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie<br />

6 http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte<br />

7 http://de.wikipedia.org/wiki/Theologie<br />

8 http://de.wikipedia.org/wiki/Universit%E4t%20Berlin<br />

9 http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialpolitik<br />

1084

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!