27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Werk in Themen und Thesen<br />

governance theory. 1998, Jean Monnet Chair Papers, The Robert Schuman Centre at the European<br />

University Insitute, Florenz.)<br />

• 2005: Soziale Mechanismen in der Analyse gesellschaftlicher Makro-Phänomene. In: Uwe Schimank,<br />

Rainer Greshoff (Hrsg.), Was erklärt die Soziologie? Berlin: LIT Verlag, 204-227.<br />

• 2006: From government to governance: Political steering in modern societies. In: Dirk Scheer,<br />

Frieder Rubik (Hrsg.), Governance of Integrated Product Policy. Aizlewood Mill, Greenleaf<br />

Publishing, 18-25.<br />

• 2006: Die Organisation wissenschaftlicher Politikberatung in Deutschland. In: Heidelberger Akademie<br />

der Wissenschaften (Hrsg.), Politikberatung in Deutschland. Wiesbaden: VS-Verlag für<br />

Sozialwissenschaften, 115-122.<br />

• 2006: Hiёrarchie, netwerk, of een type sui generis? Organisationsvormen van terrorisme. In: Taco<br />

Brandsen, Wim van Donk, Patrick Kenis (Hrsg.): Meervoudig bestuur. Den Haag: Lemma, 289-310.<br />

(Übersetzung von: Hierarchie oder Netzwerk? Zu den Organisationsformen des Terrorismus. In:<br />

Berliner Journal für Soziologie, Band 14, Nr. 2, 251-262.<br />

• 2006: Control of a Terrorist Network: Lessons from the 9/11 Commission Report. In: International<br />

Public Management Journal 9 (3), 295-311.<br />

• 2006: Systemkohärenz, institutionelle Komplementarität und institutioneller Wandel. In: Jens<br />

Beckert, Bernhard Ebbinghaus, Anke Hassel, Philip Manow (Hg.): Transformationen des Kapitalismus.<br />

Frankfurt/ New York: Campus.<br />

• 2006: Governance en el estado moderno. In: PostData. Revista de Reflexión y Análisis Político,<br />

Número 11, 103-107.<br />

• 2007: Die Handlungsfähigkeit des Nationalstaats in Zeiten der Globalisierung. In: Ludger Heidbrink,<br />

Alfred Hirsch (Hg.), Staat ohne Verantwortung? Zum Wandel der Aufgaben von Staat und<br />

Politik. Frankfurt/ New York: Campus, 267-281.<br />

96.3. Das Werk in Themen und Thesen<br />

Forschungsinteressen<br />

Allgemeine Schwerpunkte<br />

• Gesellschaftstheorie<br />

• politische Steuerung, Politikentwicklung und Implementation<br />

• Technikentwicklung, Wissenschaftsentwicklung, Wissenschaft und Politik<br />

• transnationale Strukturen und transnationale Regelungsversuche<br />

Aktuelle Arbeiten<br />

• Theoretische Aussagen bei der Erklärung von sozialen Makrophänomenen, speziell Aussagen über<br />

soziale Mechanismen<br />

• Zusammenhang zwischen internen und externen Faktoren bei der Wissenschaftsentwicklung<br />

• Organisationsformen der Politikberatung<br />

• legale und illegale transnationale Strukturen, internationale Organisationen und "global governance"<br />

727

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!