27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferguson, Adam<br />

jedoch nicht er, sondern der junge John Playfair unterrichtete. Ferguson bezog somit weiter das<br />

Gehalt, welches für ihn eine Art Rente war, während der junge „Professor“ arbeitete. Da ihm dies<br />

genügend Zeit für die Überarbeitung seiner Vorträge frei hielt, publizierte er 1792 erneut ein Buch<br />

über die Themen seiner Lehrtätigkeit. Sein drittes bekannte Buch "Principles of Moral and political<br />

Science" war eine erweiterte Vertiefung in jene Bereiche, die er während seiner Professur lehrte.<br />

Nach diesem Werk, plante er eine neue erweiterte Auflage seines Buches „The History of the Progress<br />

and Termination of the Roman Republic“. Er reiste aus diesem Grund im Jahr 1793, im Alter von<br />

72 Jahren, nach Italien und in andere Gebiete der römischen Republik, um sich selbst ein Bild der<br />

Schauplätze des antiken Roms zu machen. Obwohl die Reise ihn oft durch Kriegsgebiete führte und<br />

zu dem damaligen Zeitpunkt keine Bequemlichkeit war, kehrte er erfrischt wieder nach Edinburgh<br />

zurück und ist noch im selben Jahr zum Ehrenmitglied der Berliner Akademie der Wissenschaftler<br />

ernannt worden.<br />

Da er alle seine alten Freunde, sowie seine Frau überlebt hatte, fühlte er sich im ruhigen Vorort<br />

namens „The Sciennes“, Edinburgh alleine und zog deswegen im Jahre 1808 zurück nach St. Andrew,<br />

wo er bis zu seinem Tod am 22. Februar 1816 in guter Gesundheit lebte.<br />

46.2. Historischer Kontext<br />

46.2.1. Die schottische Aufklärung<br />

Adam Ferguson war Moralphilosoph und Soziologe in der Spätzeit der schottischen Aufklärung<br />

(1700-1800), die auch „die Krönung der Aufklärung“ genannt wird.<br />

Das Phänomen der Aufklärung, das im 17. und 18 Jahrhundert stattgefunden hatte, war im europäischen,<br />

sowie im transatlantischen Raum weit verbreitet. Zwei Zentren intellektueller Aktivität<br />

waren Frankreich und Schottland, welche beide unglaublich große Mengen von “aufgeklärter” geschichtlichen,<br />

wirtschaftlichen, rechtlichen und philosophischen Analysen von bekannten Figuren<br />

der Geschichte produzierten. In Schottland befanden sich unter den führenden Persönlichkeiten der<br />

schottischen Aufklärung Adam Smith, David Hume, Francis Hutcheson, sowie Adam Ferguson,<br />

Henry Home („Lord Kames“) und William Robertson.<br />

Das Zeitalter der Aufklärung war außerordentlich wichtig für die Entwicklung der Ideen über Freiheit<br />

und über das Entstehen von Institutionen, welche diese Freiheit ermöglichten, sowie über die<br />

Gesellschaftsverhältnisse und Moral. Einige bedeutende historische Ereignisse und intellektuellen<br />

Bewegungen, die von der Entwicklung von dem Thema Freiheit in der Zeit der schottischen<br />

Aufklärung geprägt wurden, waren Folgende:<br />

I. Die Aufklärung (17. bis 18.Jh.)<br />

Die Aufklärung ist die Bezeichnung der geistigen Strömung des 18. Jahrhunderts in Europa, besonders<br />

in England, Deutschland, Frankreich und Schottland, sowie in Amerika, die sich mit Vernunft<br />

(Rationalismus) und naturwissenschaftlichen Philosophien, sowie durch Fortschritte in der Wissenschaft,<br />

gegen Aberglauben (Mythos) und die absolutistische Herrschaft wandte. In diesem Zeitalter<br />

sorgten Kritik und neue Denkweisen für profunden Einfluss und neue Reformen in der Kirche<br />

und dem alten Regime. Dies führte zu bleibenden historischen Erneuerungen; zur Säkularisierung<br />

in zahlreichen Breichen der Gesellschaft, zur Einführung und Aufnahme der Menschenrechte in<br />

mehreren Verfassungen und zum politischen und wirtschaftlichen Liberalismus.<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!