07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biodiesel 109<br />

Herstellung<br />

Pflanzliche und tierische Öle s<strong>in</strong>d Ester des Glycer<strong>in</strong>s mit Fettsäuren. Die<br />

Umesterung mit Methanol, also <strong>der</strong> Ersatz des Glycer<strong>in</strong>s im Ölmolekül durch<br />

Methanol, ist <strong>der</strong> gebräuchlichste Prozess zur Herstellung von Biodiesel. Der<br />

technische Prozess wird heutzutage <strong>in</strong>dustriell meist durch Basen katalysiert,<br />

möglich ist jedoch auch e<strong>in</strong>e Katalyse durch Säuren.<br />

Die allgeme<strong>in</strong>e Reaktionsgleichung zur Herstellung von Biodiesel lautet:<br />

Nach <strong>der</strong> Umesterung folgen als weitere Produktionsschritte die<br />

Biodiesel-Aufarbeitung durch Abtrennung von Glycer<strong>in</strong> und überschüssigem<br />

Methanol sowie die Aufarbeitung <strong>der</strong> Nebenprodukte (Re<strong>in</strong>igung des<br />

Glycer<strong>in</strong>s) und die Wie<strong>der</strong>gew<strong>in</strong>nung von E<strong>in</strong>satzstoffen durch Destillation<br />

des überschüssigen Methanols und Rückführung von Fettsäuren.<br />

E<strong>in</strong>satzstoffe<br />

Kalottenmodell von<br />

L<strong>in</strong>olsäuremethylester, e<strong>in</strong>em typischen<br />

Bestandteil des Biodiesels<br />

Generell eignen sich alle pflanzlichen und tierischen Fette zur Herstellung von Biodiesel. In Europa wird dazu vor<br />

allem Raps- und <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>eren Mengen Sonnenblumenöl verwendet. In Nordamerika stellt Sojaöl den Hauptrohstoff<br />

dar, e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Teil des Biodiesels wird auch dort aus Rapsöl produziert. Palmöl ist <strong>der</strong> Hauptrohstoff für Biodiesel<br />

<strong>in</strong> Südostasien, ergänzend wird hier Kokosöl verwendet. H<strong>in</strong>zu kommen <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gen Mengen vor allem <strong>in</strong><br />

Großbritannien aufbereitete Pflanzenölreste (Recycl<strong>in</strong>g) und <strong>in</strong> Mitteleuropa Tierfette. [22]<br />

Die E<strong>in</strong>satzstoffe o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Mischungen s<strong>in</strong>d so zu wählen, dass die Spezifikationen nach <strong>der</strong> europäischen DIN<br />

EN 14214 bzw. amerikanischen ASTM D 6751 Norm e<strong>in</strong>gehalten werden.<br />

Produktionsverfahren<br />

Ölgew<strong>in</strong>nung<br />

Als Rohstoff für die Gew<strong>in</strong>nung von Pflanzenöl für Biodiesel stellt<br />

sich unter mitteleuropäischen Verhältnissen Raps (Brassica napus<br />

oleifera) als die geeignete Pflanze mit e<strong>in</strong>em Ölgehalt <strong>in</strong> den Samen<br />

von 40 bis 45 % dar. In Ölmühlen wird aus <strong>der</strong> Rapssaat Öl (Rapsöl)<br />

gewonnen. Als Nebenprodukte gehen Rapsextraktionsschrot o<strong>der</strong><br />

Rapskuchen <strong>in</strong> die Futtermittel<strong>in</strong>dustrie.<br />

Die im Raps vorliegenden Öl- und Fettmoleküle (zu fast 95%<br />

C18-Ketten) weisen e<strong>in</strong>e enge Kohlenstoffkettenverteilung sowie e<strong>in</strong>en<br />

konstanten Sättigungsgrad auf.<br />

Biodieselraff<strong>in</strong>erie bei Zistersdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!