07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Extrusion (Verfahrenstechnik) 542<br />

Produkte<br />

Durch Extrusion können beispielsweise nahtlose Platten, Rohre und<br />

Profile mit über <strong>der</strong> Länge konstantem Querschnitthergestellt werden.<br />

Auch Kunststoffbehälter, wie Flaschen, Dosen o<strong>der</strong> Kraftstofftanks<br />

werden durch Extrusion hergestellt. E<strong>in</strong> extrudierter Schlauch wird von<br />

e<strong>in</strong>er Form umschlossen und mittels Druckluft an die Werkzeugwand<br />

geblasen. In diesem Fall spricht man von Extrusionsblasformen. Das<br />

wichtigste Produkt aus Wood-Plastic-Composites (WPC) s<strong>in</strong>d<br />

Terrassendielen.<br />

Anwendungen<br />

Produkte <strong>der</strong> Extrusionstechnik f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> folgenden<br />

Anwendungsgebieten (Auswahl) wie<strong>der</strong>:<br />

• Bau<strong>in</strong>dustrie (Hoch- und Tiefbau),<br />

• Automobil<strong>in</strong>dustrie,<br />

• Luftfahrt<strong>in</strong>dustrie<br />

• Mediz<strong>in</strong>technik,<br />

• Möbel<strong>in</strong>dustrie (vor allem Küchen- o<strong>der</strong> Büromöbel),<br />

• Messebau,<br />

• Verpackungen,<br />

• Agrare<strong>in</strong>satz,<br />

• Schlauchanwendungen und<br />

• Granulierung.<br />

In <strong>der</strong> Futtermittel- und Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie werden im Rahmen <strong>der</strong><br />

Vorkonditionierung z. B. Erhitzungs- und Bedampfungsprozesse<br />

<strong>in</strong>tegriert, die z. B. Getreidebestandteile aufschließen und damit<br />

verdaulich machen.<br />

Heißextrudieren ist e<strong>in</strong>e Technik, bei <strong>der</strong> e<strong>in</strong> recht wasserhaltiger<br />

Teig (Masse) unter enormem Druck <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Verdichtungsschnecke<br />

(ähnlich e<strong>in</strong>em Fleischwolf) erhitzt wird. An <strong>der</strong> Austrittsdüse fällt <strong>der</strong><br />

Druck ab, so dass das Wasser verdampft und das Produkt stark<br />

gelockert wird. Dabei kann die bereits verkleisterte Stärke die<br />

Gashaltung (ähnlich wie bei e<strong>in</strong>er Brandmasse) unterstützen und zu<br />

festen Poren festhalten. Oft wird noch e<strong>in</strong>e Trocknungs- o<strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong> Dra<strong>in</strong>agerohr welches mittels Extrusion<br />

hergestellt wurde.<br />

Extrudiertes WPC-Profil<br />

Erdnussflips<br />

Röststation nachgeschaltet. Typische Produkte s<strong>in</strong>d Erdnussflips, Zwiebelr<strong>in</strong>ge und an<strong>der</strong>e Knabberartikel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!