07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biogen 183<br />

• Biogene Am<strong>in</strong>e (z. B. Histam<strong>in</strong>, Putresc<strong>in</strong>, Cadaver<strong>in</strong>, Sperm<strong>in</strong>) <strong>in</strong> eiweißhaltigen Produkten s<strong>in</strong>d bei zu hoher<br />

Konzentration - zum Beispiel durch fermentationsbed<strong>in</strong>gte Anreicherung - potentielle Allergene o<strong>der</strong> können<br />

sogar giftig wirken (verdorbene Wurst!).<br />

Referenzen<br />

[1] Universität Rostock: Internetseite "Forschungsschwerpunkt biogene <strong>Rohstoffe</strong>" (http:/ / www. biogene-rohstoffe. de/ )<br />

[2] Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden – BioAbfV, §2<br />

(http:/ / www. bundesrecht. juris. de/ bioabfv/ <strong>in</strong>dex. html) (abgerufen am 4. Juni 2008)<br />

Biogener Arzneistoff<br />

Biogene Arzneistoffe s<strong>in</strong>d Wirkstoffe, die aus Pflanzen, Pilzen,<br />

Bakterien o<strong>der</strong> auch aus tierischen und menschlichen Bestandteilen<br />

stammen. In <strong>der</strong> Regel handelt es sich um hochwirksame Re<strong>in</strong>stoffe,<br />

die zu Arzneimitteln verarbeitet werden können. Biogene Arzneistoffe<br />

sowie ihre chemisch synthetisierten Imitate und Derivate machen weit<br />

über die Hälfte aller <strong>in</strong> den letzten Jahren zugelassenen Arzneimittel<br />

aus. Mit Arzneistoffgruppen wie Antibiotika, Cholester<strong>in</strong>senkern (z. B.<br />

Stat<strong>in</strong>e), Zytostatika (z. B. Taxol) o<strong>der</strong> Schmerzmitteln (z. B. Morph<strong>in</strong>)<br />

spielen sie bei allen wichtigen Indikationsgebieten e<strong>in</strong>e zentrale Rolle.<br />

Die Wissenschaft, die sich <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Pharmazie mit biogenen<br />

Arzneistoffen befasst, ist die Pharmazeutische Biologie, früher auch<br />

Pharmakognosie.<br />

Herkunft<br />

Historisch und aktuell bedeutend ist die Verwendung von<br />

Heilpflanzen. Die jeweiligen Wirkstoffe s<strong>in</strong>d meist<br />

Sekundärmetabolite, die <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Konzentration vorkommen, so<br />

dass die Gew<strong>in</strong>nung häufig aufwendig ist. Durch die Entwicklung von<br />

Die Droge Opium dient auch als Rohstoff zur<br />

Herstellung des starken Schmerzmittels Morph<strong>in</strong><br />

und wird aus <strong>der</strong> Samenkapsel des Schlafmohns<br />

gewonnen.<br />

Verfahren zur chemischen Synthese kann e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fachere und billigere Gew<strong>in</strong>nung möglich se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> bekanntest<br />

Beispiel ist Acetylsalicylsäure (Aspir<strong>in</strong>), das zuvor aus Weidenr<strong>in</strong>de gewonnen wurde.<br />

Pilze und Bakterien s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e als Antibiotika-Produzenten sehr bedeutende Lieferanten biogener<br />

Arzneistoffe, waren aber auch die ersten Lieferanten von Cholester<strong>in</strong>senkern (Stat<strong>in</strong>e).<br />

Auch aus Tier (z. B. Insul<strong>in</strong> aus Bauchspeicheldrüsen) und Mensch (z. B. Ger<strong>in</strong>nungsfaktoren aus Blut) können<br />

biogene Arzneistoffe gewonnen werden. Solche menschlichen und tierischen Arzneistoffe, stellen meist Prote<strong>in</strong>e dar.<br />

Diese werden mittlerweile zunehmend <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weißen Biotechnologie mit gentechnisch verän<strong>der</strong>ten Bakterien o<strong>der</strong><br />

Pilzen hergestellt. Diese relativ neue Methode zur Bereitstellung von biogenen Arzneistoffen erweitert die<br />

Möglichkeiten mediz<strong>in</strong>ischer Therapien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!