07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biomethan 262<br />

Biokraftstoff Ertrag/ha<br />

Kraftstoffäquivalenz<br />

[7] [8]<br />

[l]<br />

Pflanzenöl (Rapsöl)<br />

Biodiesel<br />

(Rapsmethylester)<br />

Bioethanol (Weizen)<br />

Biomethan<br />

BtL<br />

1590 l [7] 0,96 1526<br />

1550 l [14] 0,91 1411<br />

2760 l [7] 0,65 1794<br />

3540<br />

kg [14]<br />

4030 l [14]<br />

1,4 4956<br />

|+ Vergleich von Biokraftstoffen <strong>in</strong> Deutschland<br />

Kraftstoffäquivalent<br />

pro Fläche [l/ha] [9]<br />

Preis<br />

[cent]<br />

98,1/l (11/2009) [12] 102,2<br />

107,9/l (KW<br />

49/2009) [15]<br />

93,2/l (E85,<br />

11/2009) [16]<br />

Preis Kraftstoff-<br />

118,6<br />

133,1<br />

äquivalent<br />

[cent/l] [10]<br />

Fahrleistung<br />

[7] [11]<br />

[km/ha]<br />

23300 +<br />

17600 [13]<br />

23300 +<br />

17600 [13]<br />

22400 +<br />

14400 [13]<br />

93/kg (06/2008) [17] 66,4 67600<br />

0,97 [18] 3909 nicht am Markt k.a 64000<br />

[1] Biogaspartner – Projektliste Deutschland (http:/ / www. biogaspartner. de/ <strong>in</strong>dex. php?id=10074)<br />

[2] Biogasnutzung im ländlichen Raum - Der Beitrag verschiedener Anlagenkonzepte zur regionalen Wertschöpfung und ihre Umweltleistung.<br />

[3] Entwicklung <strong>der</strong> Erneuerbaren Energien bis 2008, Statistiken und Graphiken, [[BMU (http:/ / www. erneuerbare-energien. de/ files/ pdfs/<br />

allgeme<strong>in</strong>/ application/ pdf/ ee_<strong>in</strong>_deutschland_graf_tab_2008. pdf)] 2009]<br />

[4] Rahmesohl, Stefan et al.: Analyse und Bewertung <strong>der</strong> Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse, Untersuchung im Auftrag von BGW und<br />

DVGW, <strong>Band</strong> 1: Gesamtergebnisse und Schlussfolgerungen, Wupperthal, Leipzig, Oberhausen, Essen, 2006, S.23 Bericht (http:/ / www.<br />

wupper<strong>in</strong>st. org/ de/ projekte/ proj/ <strong>in</strong>dex. html?& projekt_id=11& bid=164/ )<br />

[5] Rahmesohl, Stefan et al.: Analyse und Bewertung <strong>der</strong> Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse, Untersuchung im Auftrag von BGW und<br />

DVGW, <strong>Band</strong> 1: Gesamtergebnisse und Schlussfolgerungen, Wupperthal, Leipzig, Oberhausen, Essen, 2006, S.50 ff Bericht (http:/ / www.<br />

wupper<strong>in</strong>st. org/ de/ projekte/ proj/ <strong>in</strong>dex. html?& projekt_id=11& bid=164/ )<br />

[6] H<strong>in</strong>rich Neumann, 2009: Run auf Biomethan überrascht die Branche. (http:/ / nawaro. ag/ assets/ downloads/ presse_090122. pdf) (pdf) In:<br />

top agar 2/2009, S.116-120<br />

[7] - Biokraftstoffe - Basisdaten Deutschland, Stand Oktober 2009 (http:/ / www. fnr-server. de/ ftp/ pdf/ literatur/<br />

pdf_174-basisdaten_biokraftstoff. pdf) Fachagentur <strong>Nachwachsende</strong> <strong>Rohstoffe</strong> e. V. (FNR), Gülzow, 2009, 14-seitige Broschüre, als pdf<br />

verfügbar<br />

[8] 1 l Biokraftstoff bzw. 1 kg Biomethan entspricht dieser Menge konventionellen Kraftstoffs<br />

[9] ohne Nebenprodukte<br />

[10] Preis für die Menge Biokraftstoff, die äquivalent zu 1 l konventionellem Kraftstoff ist<br />

[11] separate Berechnung, nicht auf den an<strong>der</strong>en Daten basierend<br />

[12] - Preisentwicklung von Rapsöl als Kraftstoff (http:/ / www. carmen-ev. de/ dt/ energie/ bezugsquellen/ pflaoelpreise. html), CARMEN e.V.,<br />

aktuelle Preisnotierungen, abgerufen am 04.12.2009<br />

[13] mit Biomethan aus Nebenprodukten Rapskuchen/ Schlempe/ Stroh<br />

[14] Biokraftstoffe - Basisdaten Deutschland, Stand Januar 2008 Fachagentur <strong>Nachwachsende</strong> <strong>Rohstoffe</strong> e. V. (FNR), Gülzow, 2008, Broschüre,<br />

wegen aktualisierter Version nicht mehr als pdf verfügbar<br />

[15] - Preisentwicklung von Biodiesel (http:/ / www. ufop. de/ 1299. php), UFOP, aktuelle Preisnotierungen, abgerufen am 04.12.2009<br />

[16] - Preisentwicklung von Bioethanol E85 (http:/ / www. carmen-ev. de/ dt/ energie/ beispielprojekte/ biotreibstoffe/ ethanol/ preis/ <strong>in</strong>dex.<br />

htm), CARMEN e.V., aktuelle Preisnotierungen, abgerufen am 04.12.2009<br />

[17] Biogastankstelle Jameln<br />

[18] auf Basis von FT-Kraftstoffen<br />

Biomethan kann, ebenso wie Erdgas, als Treibstoff <strong>in</strong> Kraftfahrzeugmotoren genutzt werden, bisher wird Biogas<br />

allerd<strong>in</strong>gs selten auf diesem Weg verwertet. Fahrzeuge, die für den E<strong>in</strong>satz von re<strong>in</strong>em o<strong>der</strong> bivalentem<br />

Erdgasbetrieb umgerüstet s<strong>in</strong>d, können auch mit Biomethan betrieben werden. Im Gegensatz zu Erdgas ist<br />

Biomethan allerd<strong>in</strong>gs nahezu CO 2 -neutral. In Deutschland existiert die erste öffentliche Biomethan-Tankstelle <strong>in</strong><br />

Jameln. Ab März 2010 sollen drei Tankstellen Biomethan bereitstellen. [1] Mit E<strong>in</strong>speisung von Biomethan <strong>in</strong> das<br />

Erdgasnetz enthält zudem auch das als Kraftstoff genutzte Erdgas e<strong>in</strong>en Anteil Biomethan.<br />

Wegen <strong>der</strong> hohen elektrischen Wirkungsgrade könnte <strong>in</strong> Zukunft zudem die Verwertung von Biogas <strong>in</strong><br />

Brennstoffzellen <strong>in</strong>teressant se<strong>in</strong>. Der hohe Preis für die Brennstoffzellen, die aufwendige Gasaufre<strong>in</strong>igung und die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!