07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biokraftstoff 203<br />

Biokraftstoffe <strong>der</strong> ersten Generation<br />

Pflanzenöl<br />

(Hauptartikel: Pflanzenöl-Kraftstoff)<br />

Pflanzenöl-Kraftstoff besteht aus unbehandeltem o<strong>der</strong> raff<strong>in</strong>iertem Pflanzenöl <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>form. Se<strong>in</strong>e Eigenschaften s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Vornorm DIN 51605 beschrieben. In Deutschland ist <strong>der</strong> Grundstoff <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel Rapsöl (Rapsölkraftstoff). In<br />

den chemischen Eigenschaften unterscheidet es sich vom Dieselkraftstoff, weshalb e<strong>in</strong>e Anpassung <strong>der</strong> Motoren an<br />

diesen Kraftstoff erfor<strong>der</strong>lich ist. Die Herstellung von Pflanzenöl erfolgt sowohl großtechnisch (Ölextraktion) als<br />

auch <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>eren, dezentralen Ölmühlen (Kaltpressung).<br />

Biodiesel<br />

(Hauptartikel: Biodiesel)<br />

Biodiesel ist e<strong>in</strong> Fettsäuremethylester (FAME), <strong>der</strong> aus Pflanzenölen hergestellt wird. Se<strong>in</strong>e Eigenschaften s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Norm DIN EN 14214 beschrieben. Mit Biodiesel kann Dieselkraftstoff substituiert werden. In Deutschland ist<br />

<strong>der</strong> Grundstoff meistens Rapsöl, deshalb wird Biodiesel oft als RME (Rapsöl-Methylester) bezeichnet. Biodiesel ist<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>en chemischen Eigenschaften an diejenigen des Dieselkraftstoffes angepasst worden. Die Herstellung von<br />

Biodiesel erfolgt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel <strong>in</strong> großtechnischen Anlagen.<br />

Bioethanol<br />

(Hauptartikel: Bioethanol)<br />

Bioethanol (Ethanol, "Alkohol") wird durch Vergärung biogener <strong>Rohstoffe</strong> und anschließende Destillation<br />

hergestellt. E<strong>in</strong>e Qualitätsbeschreibung liegt seit August 2008 mit <strong>der</strong> DIN 51625 vor. Mit Bioethanol kann Benz<strong>in</strong><br />

substituiert werden. In Deutschland wird für die Herstellung von Bioethanol meist Getreide, Mais und Zuckerrübe<br />

verwendet. In Brasilien deckt Ethanol aus Zuckerrohr e<strong>in</strong>en großen Teil des nationalen Treibstoffbedarfs. Die<br />

chemischen Eigenschaften unterscheiden sich vom Benz<strong>in</strong>, weshalb e<strong>in</strong>e Anpassung <strong>der</strong> Fahrzeugmotoren<br />

erfor<strong>der</strong>lich ist. Sogenannte Flexible Fuel Vehicle beispielsweise werden mit e<strong>in</strong>em Gemisch aus 85% Ethanol und<br />

15% Benz<strong>in</strong> betrieben.<br />

Biokraftstoffe <strong>der</strong> zweiten Generation<br />

Biomethan<br />

(Hauptartikel: Biomethan)<br />

Biomethan ("Bioerdgas") wird aus dem Vorprodukt Biogas hergestellt. Für die Erzeugung von Biogas kommen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Regel Energiepflanzen, Gülle und/o<strong>der</strong> organische Reststoffe als Gärsubstrate zum E<strong>in</strong>satz. Bei <strong>der</strong><br />

nachgeschalteten Aufbereitung zu Biomethan werden unter an<strong>der</strong>em die Bestandteile Kohlendioxid und<br />

Schwefelwasserstoff aus dem Biogas entfernt und das verbleibende Produkt verdichtet (Biogasaufbereitung). E<strong>in</strong>e<br />

Qualitätsbeschreibung liegt mit <strong>der</strong> technischen Regel G 260 des DVGW seit Mai 2008 vor. Mit Biomethan kann<br />

Benz<strong>in</strong> o<strong>der</strong> Erdgas substituiert werden. Fahrzeuge, die für den E<strong>in</strong>satz von re<strong>in</strong>em o<strong>der</strong> bivalentem Erdgasbetrieb<br />

umgerüstet s<strong>in</strong>d, können mit Biomethan betrieben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!