07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ahornholz 25<br />

Verwendung<br />

Berg-Ahornfurnier Berg-Ahorn Querschnitt Vogelaugenahorn (Strukturverän<strong>der</strong>ung mit<br />

E<strong>in</strong>e Bank aus stark gezeichnetem<br />

Zucker-Ahornholz<br />

augenartigem Faserverlauf durch<br />

Wachstumsstörungen des Kambiums)<br />

Ahornholz wird vor allem im Möbelbau und im Innenausbau<br />

verwendet. Beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> den 1950er- bis Mitte <strong>der</strong> 1960er-Jahre waren<br />

schlichte wie auch geriegelte Ahornfurniere aufgrund <strong>der</strong> Naturfarbe<br />

sehr begehrt für Schlafzimmermöbel, Fronten und Türen von<br />

Schränken, Tischen, Wohnzimmerbüfetts und für Kle<strong>in</strong>möbel. Auch<br />

als Kontrastholz <strong>in</strong> Form von Kanten und Zierleisten wurde es oft<br />

verwendet. Wegen se<strong>in</strong>er Tendenz zum relativ raschen Vergilben ist<br />

aber <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz für die Außenfronten im Möbelbau stark<br />

zurückgegangen. Heute wird es bei hochwertigen Möbeln und<br />

Schlafzimmern noch für die Innenauskleidung verwendet.<br />

Kunsttischlern dient das Ahornholz für die Herstellung fe<strong>in</strong>ster Möbel, wobei es auch für Intarsienarbeiten<br />

(E<strong>in</strong>legearbeiten) Verwendung f<strong>in</strong>det.<br />

E<strong>in</strong>e spezielle Verwendungsart des Ahorns s<strong>in</strong>d aus Vollholz hergestellte Tischplatten, beispielsweise für<br />

Wirtshaustische. Die Möbel<strong>in</strong>dustrie nimmt Ahorn massiv o<strong>der</strong> als Furnier für Dekore. Ahornparkett gilt als<br />

beson<strong>der</strong>s wertvoll und zeichnet sich durch e<strong>in</strong>en hohen Abnutzungswi<strong>der</strong>stand aus. Für den Treppenbau ist Ahorn<br />

ebenfalls gut geeignet. Seit langem wird ausgesuchtes Berg-Ahornholz als Zier- und Resonanzholz zur Herstellung<br />

von Musik<strong>in</strong>strumenten (Streich- und Blas<strong>in</strong>strumente) verwendet. Im E-Gitarrenbau kommt das Holz oft für die<br />

Hälse zum E<strong>in</strong>satz. Sehr beliebt s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dieser Branche auch Decken aus Riegelahorn, die auf die Gitarren geleimt<br />

werden. Auch hochwertige Schlagzeugkessel s<strong>in</strong>d sehr häufig aus Ahorn.<br />

Drechsler, Schnitzer und Bildhauer verwenden für ihre Arbeiten gerne Ahornholz. Auch für Haus- und<br />

Küchengeräte, für Sport-, Mess- und Zeichengeräte wird das helle Holz gebraucht. Die Spielwaren<strong>in</strong>dustrie nutzt<br />

massives Holz für kle<strong>in</strong>e Spielgeräte, Eisenbahnen, Häuschen und Tierfiguren.<br />

Starke Äste und krumme Stämme von allen Ahornarten gehen als Industrieholz <strong>in</strong> die Spanplatten<strong>in</strong>dustrie o<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d<br />

als Brennholz begehrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!