07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biotechnologie 282<br />

Durch die neu entwickelten gentechnischen Methoden boten sich <strong>der</strong> Biotechnologie neue<br />

Entwicklungsmöglichkeiten, die zur Entstehung <strong>der</strong> Molekularen Biotechnologie führten. Sie bildet die Schnittstelle<br />

zwischen <strong>der</strong> Molekularbiologie und <strong>der</strong> klassischen Biotechnologie. Wichtige Techniken s<strong>in</strong>d z. B. die<br />

Transformation bzw. Transduktion von Bakterien mit Hilfe von Plasmiden o<strong>der</strong> Viren. Dabei können gezielt<br />

bestimmte Gene <strong>in</strong> geeignete Bakterienarten e<strong>in</strong>geschleust werden. Weitere E<strong>in</strong>satzgebiete <strong>der</strong> molekularen<br />

Biotechnologie s<strong>in</strong>d analytische Methoden, zum Beispiel zur Identifikation und Sequenzierung von DNA- o<strong>der</strong><br />

RNA-Fragmenten. [4]<br />

E<strong>in</strong>teilung<br />

Biotechnologie ist e<strong>in</strong> sehr weit gefasster Begriff. Entsprechend den jeweiligen Anwendungsbereichen wird sie<br />

daher <strong>in</strong> verschiedene Zweige unterteilt. Zum Teil überschneiden sich diese Zweige, so dass diese Unterteilung nicht<br />

immer e<strong>in</strong>deutig ist. Teilweise s<strong>in</strong>d die Bezeichnungen noch nicht etabliert o<strong>der</strong> werden unterschiedlich def<strong>in</strong>iert.<br />

E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Biotechnologie <strong>in</strong> verschiedene Zweige<br />

Zweig Anwendungsgebiete<br />

Grüne Biotechnologie E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Landwirtschaft; Pflanzenbiotechnologie<br />

Rote Biotechnologie E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong> und Pharmazeutik; Mediz<strong>in</strong>ische Biotechnologie<br />

Weiße Biotechnologie E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Industrie; Industrielle Biotechnologie<br />

Graue Biotechnologie E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abfallwirtschaft<br />

Braune Biotechnologie Technische bzw. Umwelt-Biotechnologie<br />

Blaue Biotechnologie Biotechnologische Nutzung von Meeresressourcen<br />

Die Grünen Biotechnologie betrifft pflanzliche Anwendungen, z. B. für landwirtschaftliche Zwecke. Die Rote<br />

Biotechnologie ist <strong>der</strong> Bereich, <strong>der</strong> sich mit mediz<strong>in</strong>isch-pharmazeutischen Anwendungen, wie z. b. <strong>der</strong> Herstellung<br />

von Medikamenten und Diagnostika befasst. Die Weiße Biotechnologie o<strong>der</strong> Industrielle Biotechnologie umfasst<br />

biotechnologische Herstellungsverfahren, vor allem zur Herstellung chemischer Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Chemie<strong>in</strong>dustrie, aber auch Verfahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Textil- o<strong>der</strong> Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie. [1]<br />

Weniger gängig s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>teilungen <strong>in</strong> die Bereiche Blaue Biotechnologie, welche sich mit <strong>der</strong> Nutzung von<br />

Organismen aus dem Meer befasst, und die Graue Biotechnologie, welche sich mit biotechnologischen Prozessen im<br />

Bereich <strong>der</strong> Abfallwirtschaft (Kläranlagen, Dekontam<strong>in</strong>ation von Böden und ähnliches) befasst.<br />

Unabhängig von dieser E<strong>in</strong>teilung gibt es die als konventionelle Form bezeichnete Biotechnologie, die die<br />

Abwasserre<strong>in</strong>igung, das Kompostieren sowie weitere ähnliche Anwendungen umfasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!