07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biokraftstoff 208<br />

[10] Ravishankara, A. R. et al.: Nitrous Oxide (N2O): The Dom<strong>in</strong>ant Ozone-Deplet<strong>in</strong>g Substance Emitted <strong>in</strong> the 21st Century.. In: Science. Epub<br />

ahead of pr<strong>in</strong>t, 2009. PMID 19713491.<br />

[11] Süddeutsche Zeitung: Alternative Energiequellen – Klimakiller vom Acker (http:/ / www. sueddeutsche. de/ ,ra16m3/ wissen/ artikel/ 39/<br />

134781/ ), 26. September 2007<br />

[12] Die Zeit: Ernüchternde Klimabilanz (http:/ / www. zeit. de/ onl<strong>in</strong>e/ 2007/ 39/ Biosprit?page=all), 26. September 2007<br />

[13] P. J. Crutzen, A. R. Mosier, K. A. Smith & W. W<strong>in</strong>iwarter: N 2 O release from agro-biofuel production negates global warm<strong>in</strong>g reduction by<br />

replac<strong>in</strong>g fossil fuels. In: Atmos. Chem. Phys. Discuss. 7, 2007, S. 11191-11205 ( Abstract (http:/ / www. atmos-chem-phys-discuss. net/ 7/<br />

11191/ 2007/ )).<br />

[14] P. J. Crutzen, A. R. Mosier, K. A. Smith & W. W<strong>in</strong>iwarter: N 2 O release from agro-biofuel production negates global warm<strong>in</strong>g reduction by<br />

replac<strong>in</strong>g fossil fuels. In: Atmos. Chem. Phys. 8, 2008, S. 1389-395 ( Abstract und vollständige Veröffentlichung als PDF) (http:/ / www.<br />

atmos-chem-phys. net/ 8/ 389/ 2008/ )).<br />

[15] Manfred Wörgetter, Marion Lechner, Josef Rathbauer: Ökobilanz Biodiesel. E<strong>in</strong>e Studie <strong>der</strong> Bundesanstalt für Landtechnik im Auftrag des<br />

Bundesm<strong>in</strong>steriums für Land- und Forstwirtschaft. März 1999. S. 19 (http:/ / www. co2star. eu/ publications/ ifeu_berichte/<br />

0435_Oekobilanz_Biodiesel_woergetter. pdf)<br />

[16] Das Fraunhofer-Institut zu Aspekten des E<strong>in</strong>satzes von Biodiesel (http:/ / www. ivi. fraunhofer. de/ frames/ german/ projects/<br />

ger_pfi_biodiesel. html)<br />

[17] http:/ / www. unep. fr/ scp/ rpanel/ pdf/ Assess<strong>in</strong>g_Biofuels_Full_Report. pdf<br />

[18] Edelmann et al., (2000): Ökologischer, energetischer und ökonomischer Vergleich von Vergärung, Kompostierung und Verbrennung fester<br />

biogener Abfallstoffe<br />

[19] SRU (2007), Klimaschutz durch Biomasse. Son<strong>der</strong>gutachten<br />

[20] R. Zah et al (2007): Ökobilanz von Energieprodukten<br />

[21] Joseph Fargione, Jason Hill, David Tilman, Stephen Polasky, Peter Hawthorne: Land Clear<strong>in</strong>g and the Biofuel Carbon Debt. In: Science, 7.<br />

Februar 2008 ( (http:/ / www. sciencemag. org/ cgi/ content/ abstract/ 1152747v1))<br />

[22] Gründ<strong>in</strong>ger, Wolfgang: Die Energiefalle. Rückblick auf das Erdölzeitalter. München 2006, Kapitel 2<br />

[23] Scientists warn on biofuels as palm oil price jumps (http:/ / www. reuters. com/ article/ gc07/ idUSHKG8077020070601) (englisch) Reuters,<br />

1. Juni 2006<br />

[24] US Dep. of Agriculture 2008<br />

[25] Information zur Nachhaltigkeitverordnung-Biomassestrom und -Biokraftstoff (http:/ / www. uga. de/ allgeme<strong>in</strong>es/ aktuelle-themen/<br />

themenordner/ 2009/ biomasse/ ) Umweltgutachter-Ausschusses (UGA) des BMU, abgerufen am 25.11.2009<br />

Biokraftstoffquotengesetz<br />

Basisdaten<br />

Titel: Gesetz zur E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er Biokraftstoffquote durch Än<strong>der</strong>ung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und zur<br />

Än<strong>der</strong>ung energie- und stromsteuerrechtlicher Vorschriften<br />

Kurztitel: Biokraftstoffquotengesetz<br />

Abkürzung: BioKraftQuG<br />

Art: Bundesgesetz<br />

Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland<br />

Rechtsmaterie: Umweltrecht<br />

Datum des<br />

Gesetzes:<br />

18. Dezember 2006<br />

(BGBl. I S. 3180)<br />

Inkrafttreten am: 1. Januar 2007<br />

Bitte den H<strong>in</strong>weis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!