07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz 501<br />

Literatur<br />

• Wieland Lehnert und Jens Vollprecht: Neue Impulse von Europa: Die Erneuerbare-Energien-Richtl<strong>in</strong>ie <strong>der</strong> EU,<br />

Zeitschrift für Umweltrecht 2009, 307ff.<br />

• Volker Oschmann: Neues Recht für Erneuerbare Energien, NJW 2009, 263ff.<br />

• Guido Wustlich: Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz- Ziel und praktische Auswirkungen, NVwZ 2008,<br />

1041ff.<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• BMU: Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz im Überblick [12] (PDF-Datei; 102 kB)<br />

• Gesetzestext [13]<br />

• Energieagentur NRW: EEWärmeG stärkt den E<strong>in</strong>satz Erneuerbarer Energien [14] vom 9. Juni 2008<br />

• Wärmegesetz des Landes Baden-Württemberg [15]<br />

Referenzen<br />

[1] Richtl<strong>in</strong>ie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Nutzung von Energie aus<br />

erneuerbaren Quellen und zur Än<strong>der</strong>ung und anschließenden Aufhebung <strong>der</strong> Richtl<strong>in</strong>ien 2001/77/EG und 2003/30/EG, Amtsblatt <strong>der</strong> EU<br />

L140/15 v. 5. Juni 2009, abgerufen am 12. Dezember 2009, (http:/ / eur-lex. europa. eu/ LexUriServ/ LexUriServ.<br />

do?uri=OJ:L:2009:140:0016:0062:DE:PDF)<br />

[2] Volker Oschmann: Neues Recht für Erneuerbare Energien, NJW 2009, 263ff., 267<br />

[3] Guido Wustlich: Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz- Ziel und praktische Auswirkungen, NVwZ 2008, 1041ff.<br />

[4] Volker Oschmann: Neues Recht für Erneuerbare Energien, NJW 2009, 267<br />

[5] § 4 Abs. 2 BW EWärmeG, (http:/ / www. um. baden-wuerttemberg. de/ servlet/ is/ 35861/ Erneuerbare-Waerme-Gesetz.<br />

pdf?command=downloadContent& filename=Erneuerbare-Waerme-Gesetz. pdf); Umweltm<strong>in</strong>isterium Baden-Württemberg,<br />

Erneuerbare-Wärme-Gesetz, abgerufen 12. Spetember 2009, (http:/ / www. um. baden-wuerttemberg. de/ servlet/ is/ 35861/ )<br />

[6] Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Erneuerbare Energien, abgerufen 13. September 2009, (http:/ / www. bafa. de/ bafa/ de/<br />

energie/ erneuerbare_energien/ <strong>in</strong>dex. html)<br />

[7] Guido Wustlich: Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz- Ziel und praktische Auswirkungen, NVwZ 2008, 1047<br />

[8] Richtl<strong>in</strong>ie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Nutzung von Energie aus<br />

erneuerbaren Quellen und zur Än<strong>der</strong>ung und anschließenden Aufhebung <strong>der</strong> Richtl<strong>in</strong>ien 2001/77/EG und 2003/30/EG, Amtsblatt <strong>der</strong> EU<br />

L140/15 v. 5. Juni 2009, abgerufen am 12. Dezember 2009, (http:/ / eur-lex. europa. eu/ LexUriServ/ LexUriServ.<br />

do?uri=OJ:L:2009:140:0016:0062:DE:PDF)<br />

[9] Wieland Lehnert und Jens Vollprecht, Neue Impulse von Europa: Die Erneuerbare-Energien-Richtl<strong>in</strong>ie <strong>der</strong> EU, Zeitschrift für Umweltrecht<br />

2009, 307ff., 314<br />

[10] EEA: „European Community emission <strong>in</strong>ventory report 1990–2007“ (http:/ / www. eea. europa. eu/ publications/<br />

lrtap-emission-<strong>in</strong>ventory-report-1990-2007)<br />

[11] Robert Kunde (Bayerisches Zentrum für angewandte Energieforschung): Fe<strong>in</strong>staubemissionen bei <strong>der</strong> Biomasseverbrennung <strong>in</strong><br />

Kle<strong>in</strong>anlagen (http:/ / www. zae-bayern. de/ files/ kunde_zae-symposium06. pdf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!