07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bioethanol 142<br />

In Brasilien bieten be<strong>in</strong>ahe alle Hersteller<br />

ethanol-taugliche Fahrzeuge an. Sie haben bei<br />

Volkswagen den Zusatz Totalflex o<strong>der</strong> bei<br />

Chevrolet (Opel/GM) Flexpower und haben<br />

teilweise sehr ökonomische Motoren (1.0 City<br />

Totalflex o<strong>der</strong> 1.0 VHC Flexpower). Der<br />

Zusammenschluss unabhängiger<br />

M<strong>in</strong>eralölimpoteure AVIA International hat<br />

e<strong>in</strong>e Übersicht zur E10-Verträglichkeit <strong>der</strong><br />

Motoren verschiedener Kraftfahrzeughersteller<br />

zusammengestellt. [8]<br />

Additiv ETBE<br />

(Bio-)Ethanol ist Rohstoff für die Herstellung<br />

von Ethyl-tert-butylether (ETBE). ETBE kann<br />

zu e<strong>in</strong>em Anteil von 15 % normalem Benz<strong>in</strong><br />

beigemischt werden und erhöht die<br />

Klopffestigkeit des Treibstoffs. Bei e<strong>in</strong>em<br />

Bioethanolanteil von über 47 % wird das<br />

Additiv <strong>in</strong> Europa als Bio-ETBE e<strong>in</strong>gestuft. [2]<br />

Brennstoffzellen<br />

Hauptartikel: Brennstoffzelle, Wasserstoff, Biowasserstoff, Wasserstoffantrieb<br />

Wasserstoff wird ebenfalls als e<strong>in</strong> alternativer Treibstoff für<br />

Verbrennungsmotoren und Brennstoffzellen betrachtet. Wasserstoff ist jedoch<br />

schwer zu transportieren und zu speichern. E<strong>in</strong>e mögliche Lösung besteht dar<strong>in</strong>,<br />

Ethanol für den Transport zu benutzen, dann katalytisch <strong>in</strong> Wasserstoff und<br />

Kohlendioxid zu trennen und den Wasserstoff <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Brennstoffzelle zu<br />

übertragen. Alternativ dazu können e<strong>in</strong>ige Brennstoffzellen direkt mit Ethanol<br />

o<strong>der</strong> Methanol betrieben werden.<br />

Anfang des Jahres 2004 zeigten Forscher <strong>der</strong> University of M<strong>in</strong>nesota e<strong>in</strong>en<br />

e<strong>in</strong>fachen Ethanol-Reaktor, <strong>der</strong> Ethanol <strong>in</strong> Wasserstoff mit Hilfe von<br />

Katalysatoren umwandelt. Das Gerät benutzt e<strong>in</strong>en Rhodium-Cer-Katalysator für<br />

die erste Reaktion, die bei e<strong>in</strong>er Temperatur von etwa 700 °C stattf<strong>in</strong>det. In<br />

dieser Reaktion werden Ethanol, Wasserdampf und Sauerstoff vermischt und<br />

Vier typische brasilianische full-flex-fuel Modelle von verschiedenen<br />

Herstellern, umgangssprachlich als Flex-Auto bekannt. Diese Fahrzeuge laufen<br />

<strong>in</strong> beliebigem Gemisch mit Ethanol und Benz<strong>in</strong>.<br />

Mit Alkohol betriebene<br />

Brennstoffzelle<br />

große Mengen Wasserstoff produziert. Dabei entsteht jedoch auch giftiges Kohlenmonoxid, das für die meisten<br />

Brennstoffzellen störend ist und durch e<strong>in</strong>en weiteren Katalysator zu Kohlendioxid oxidiert werden muss.<br />

Geschichte<br />

Nikolaus August Otto verwendete 1860 Äthylalkohol (Ethanol) als Kraftstoff <strong>in</strong> den Prototypen se<strong>in</strong>es<br />

Verbrennungsmotors. Der Automobilhersteller Henry Ford konzipierte se<strong>in</strong> ab 1908 gebautes T-Modell, mit dem er<br />

die Serienproduktion von Autos revolutionierte, auf <strong>der</strong> Grundlage, dass Agraralkohol (Bioethanol) <strong>der</strong> eigentliche<br />

Kraftstoff für dieses „Volks-Auto“ sei. Ford glaubte, dass Ethanol <strong>der</strong> Treibstoff <strong>der</strong> Zukunft sei, <strong>der</strong> zugleich <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft neue Wachstumsimpulse br<strong>in</strong>gen würde: „The fuel of the future is go<strong>in</strong>g to come from fruit like that

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!