07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biomasseheizkraftwerk 241<br />

• Rauchgaskondensation- und Entschwadungsanlagen<br />

Die Re<strong>in</strong>igung stark belasteter Rauchgase erfolgt meistens mit Kalkhydrat zur Neutralisation <strong>der</strong> Säuren und<br />

Herdofenkoks (Aktivkohle) als Adsorbens. Die Asche aus dem Rauchgasstrom lagert sich an Gewebefiltern ab, die<br />

regelmäßig abgere<strong>in</strong>igt werden. Die Neutralisation von Stickoxiden erfolgt meistens durch das SNCR-Verfahren mit<br />

Ammoniak bzw. Ammoniaklösung o<strong>der</strong> Harnstoffe<strong>in</strong>düsung.<br />

Brennstoffe<br />

Zur Verwendung <strong>in</strong> Biomasseheizkraftwerken s<strong>in</strong>d verschiedene feste<br />

Brennstoffe geeignet, z. B.:<br />

• Holzhackschnitzel aus:<br />

• unbehandeltem forstwirtschaftlichem Frischholz; neben dem<br />

Stammholz wird vermehrt auch <strong>der</strong> Voll- und Ganzbaum genutzt<br />

(Äste, Reiser, Nadeln, Wurzelstöcke)<br />

• Altholz gemäß <strong>der</strong> Altholzverordnung (Schadstoffklassen A I bis<br />

A IV), auch kunststoffbeschichtete, lackierte, o<strong>der</strong> mit<br />

Holzschutzmitteln imprägniert Brennstoffe (z. B.<br />

Bahnschwellen) können <strong>in</strong> Anlagen mit entsprechen<strong>der</strong><br />

Abgasre<strong>in</strong>igung zulässig se<strong>in</strong>; die e<strong>in</strong>gesparten<br />

Fe<strong>in</strong>e Laubholz-Hackschnitzel und grobe<br />

Nadelholz-Hackschnitzel<br />

Entsorgungskosten und <strong>der</strong> hohe Heizwert können Altholz zu e<strong>in</strong>em billigen Rohstoff machen<br />

• Kurzumtriebsplantagen<br />

• Holzpellets<br />

• Getreide, Stroh<br />

• Riesen-Ch<strong>in</strong>aschilf (Miscanthus)<br />

• viele an<strong>der</strong>e energiereiche organische Reststoffe<br />

• Ersatzbrennstoffe: billige Reststoffe großteils organischen Ursprungs (aber oft hohen anorganischen Anteilen und<br />

Schadstoffgehalten) wie:<br />

• Treibsel (Schwemmholz <strong>der</strong> Küsten, oft vermengt mit an<strong>der</strong>en angeschwemmten Stoffen)<br />

• Spuckstoffe aus dem Altpapier-Recycl<strong>in</strong>g<br />

• Sortierreste aus dem Dualen System<br />

• Schred<strong>der</strong>leichtfraktion (nicht recycl<strong>in</strong>gfähige Teile von Schrottautomobilen, z. B. Armaturenbretter, Sitze)<br />

• Klärschlamm<br />

• Textilfasern<br />

• und vieles mehr<br />

Ökologische Bewertung<br />

Die Brennstoffe werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> CO 2 -Bilanz als neutral bezeichnet, da sie beim Verbrennen nur das beim Erzeugen<br />

aufgenommene CO 2 abgeben. Unberücksichtigt bleibt hierbei aber das bei Gew<strong>in</strong>nung, Aufbereitung und Transport<br />

emittierte Kohlendioxid, sowie bei E<strong>in</strong>satz von Altholz das Mitverbrennen von z. T. erheblichen Anhaftungen nicht<br />

CO 2 -neutraler Substanzen (Beschichtungen, Imprägnierungen).<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von behandeltem Altholz und Ersatzbrennstoffen stößt bei geplanten Projekten auf oft<br />

heftige Kritik von Bürger<strong>in</strong>itiativen und Umweltschutzorganisationen. Kritisiert wird unter an<strong>der</strong>em, dass <strong>der</strong><br />

Begriff Biomasse bei Brennstoffen mit hohen Anteilen von anhaftenden Kunststoffen mit und ohne Chlorgehalt,<br />

Imprägnierungen, sowie Schwermetallen sehr fragwürdig sei. Es handele sich dann eher um e<strong>in</strong>e (auch noch staatlich<br />

subventionierte) Müllverbrennung. Schwierig sei auch die Kontrolle, ob <strong>in</strong> Anlagen nach TA Luft tatsächlich ke<strong>in</strong><br />

hochbelastetes Altholz verbrannt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!