07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chemiezellstoff 370<br />

Cellulose<strong>der</strong>ivate<br />

• Celluloseether: Additive zur Viskositätsstabilisierung o<strong>der</strong> als Wasserb<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> Baustoffen, Klebstoffen,<br />

Kosmetika, Waschmittel, Farben o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Papier<strong>in</strong>dustrie<br />

• Celluloseester: Thermoplastische Kunststoffe wie Cellulosenitrat (Celluloid), Celluloseacetat, Cellulosepropionat<br />

und Cellulosebutyrat<br />

Celluloseregenerate<br />

• Fasern:<br />

• Viskose, Lyocell, Rayon, Kupferseide, Zellwolle, Kunstseide<br />

• Folien:<br />

• Cellophan<br />

Referenzen<br />

[1] S. Müller: Möglichkeiten <strong>der</strong> Verwendung von flüssigem Ammoniak bei <strong>der</strong> Herstellung und Aktivierung von Chemiezellstoffen, Dissertation,<br />

Universität Stuttgart, Institut für Textil-und Faserchemie, 2004. pdf (http:/ / elib. uni-stuttgart. de/ opus/ volltexte/ 2004/ 1658/ pdf/<br />

Diss_Susanne_Mueller. pdf)<br />

[2] L. Carraro: Zugänglichkeit von Chemiezellstoffen und Reaktionsverhalten bei Carboxymethylierung, Dissertation, Eidgenössische Technische<br />

Hochschule Zürich, 2005. pdf (http:/ / e-collection. ethbib. ethz. ch/ eserv/ eth:28104/ eth-28104-01. pdf)<br />

[3] Lenz<strong>in</strong>g AG: Chemiezellstoff ist re<strong>in</strong>e Cellulose: e<strong>in</strong> "High Performance Polymer" für Werkstoffe und Fe<strong>in</strong>chemikalien (http:/ / www. tencel.<br />

com/ fe/ de/ pr<strong>in</strong>t/ 3838. jsp)<br />

[4] H.-J. Endres und A. Siebert-Raths: Technische Biopolymere - Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, Marktsituation, Herstellung, Aufbau und Eigenschaften,<br />

Carl Hanser Verlag, München 2009, S. 136, ISBN 978-3-446-41683-3<br />

[5] Z. Gromet-Elhanan und S. Hestr<strong>in</strong>: Synthesis of cellulose by Acetobacter xyl<strong>in</strong>um. VI. Growth on citric acid-cycle <strong>in</strong>termediates, Journal of<br />

Bacteriology 85(2), 1963, S. 284-292.<br />

[6] I. Claus: Eignung des MEA-Verfahrens zur Herstellung von Chemie- und Papierzellstoffen, Dissertation, Universität Hamburg, 2005. pdf<br />

(http:/ / deposit. ddb. de/ cgi-b<strong>in</strong>/ dokserv?idn=977867102& dok_var=d1& dok_ext=pdf& filename=977867102. pdf)<br />

[7] Fachagentur <strong>Nachwachsende</strong> <strong>Rohstoffe</strong> (FNR) e.V. (Hrsg.): <strong>Nachwachsende</strong> <strong>Rohstoffe</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Industrie pdf (http:/ / www. fnr-server. de/ ftp/<br />

pdf/ literatur/ pdf_228nr_<strong>in</strong>dustrie_2007. pdf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!