07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ahorne 19<br />

vom Hause fernhalten sollen.<br />

In <strong>der</strong> Volksmediz<strong>in</strong> werden die am 24. Juni gepflückten Ahornblätter getrocknet und <strong>in</strong> kochendem Wasser<br />

erweicht. Sie gelten bei allen Wunden als heilkräftig.<br />

In Oberbayern glaubt man, dass recht fette Ahornblätter auf e<strong>in</strong>e gute, ergiebige Ernte h<strong>in</strong>weisen. Ferner ist auch das<br />

Begießen <strong>der</strong> Wurzeln mit We<strong>in</strong> überliefert - damit sollte e<strong>in</strong> Wunsch <strong>in</strong> Erfüllung gehen.<br />

Berühmt ist <strong>der</strong> Bergahorn zu Trun im Kanton Graubünden. Unter ihm wurde am 16. Mai 1424 <strong>der</strong> obere o<strong>der</strong> graue<br />

Bund geschworen. 1750 hatte <strong>der</strong> Baum e<strong>in</strong>en Gesamtumfang von 16 Meter. 1824 standen von den ehemals drei<br />

Stämmen noch zwei. Als 1870 <strong>der</strong> be<strong>in</strong>ahe 500-jährige Ahorn durch e<strong>in</strong>en Sturm umgeworfen wurde, wurde an<br />

<strong>der</strong>selben Stelle aus e<strong>in</strong>em Samen des alten e<strong>in</strong> junger Berg-Ahorn gepflanzt, <strong>der</strong> dort bis heute steht. 1890 wurde<br />

<strong>der</strong> Wurzelstock des alten Baumes feierlich <strong>in</strong> den Sitzungssaal des großen Bundes überführt und bef<strong>in</strong>det sich heute<br />

im Museum Sursilvan <strong>in</strong> Trun. Auch <strong>in</strong> Orts- und Flurnamen wird <strong>der</strong> Ahorn oft verwendet. Im Oberwallis<br />

entspricht „Agarn“ und im französischen Gebiet „Ayer“ dem Wort „Ahorn“.<br />

Das Ahornblatt ist e<strong>in</strong> Symbol Kanadas und steht <strong>in</strong> <strong>der</strong> seit 1965<br />

verwendeten kanadischen Flagge für die ausgedehnten Wäl<strong>der</strong> des<br />

Landes. Die Vorlage lieferte wahrsche<strong>in</strong>lich <strong>der</strong> Zucker-Ahorn (Acer<br />

saccharum). In Ch<strong>in</strong>a gilt <strong>der</strong> Ahorn als Symbol für Amtswürde.<br />

Sonstiges<br />

• Der Samen führt durch se<strong>in</strong>e spezielle aerodynamische Form beim<br />

Flagge Kanadas<br />

Herunterfallen zu Autorotation, dieses bewirkt e<strong>in</strong> langsameres Abs<strong>in</strong>ken <strong>der</strong> Samen und e<strong>in</strong>e großflächige<br />

Verteilung <strong>der</strong> Samen durch den W<strong>in</strong>d.<br />

• Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>isch bedeutsam ist die „Red maple toxicosis“ genannte Erkrankung von Tieren nach dem Fressen<br />

<strong>der</strong> welken Blätter des Rot-Ahorns (Acer rubrum).<br />

Systematik<br />

Die Gattung Ahorn (Acer) umfasst etwa 110 bis 200 Arten. Die Gattung wird <strong>in</strong> folgende Sektionen geglie<strong>der</strong>t,<br />

wobei e<strong>in</strong>ige Sektionen nochmals fe<strong>in</strong>er <strong>in</strong> Serien unterteilt werden:<br />

• sect. Acer<br />

• ser. Acer<br />

• ser. Monspessulana<br />

• ser. Saccharodendron<br />

• sect. Palmata<br />

• ser. Palmata<br />

• ser. Penn<strong>in</strong>ervia<br />

• ser. S<strong>in</strong>ensia<br />

• sect. G<strong>in</strong>nala • sect. Parviflora<br />

• sect. Glabra<br />

• ser. Arguta<br />

• ser. Glabra<br />

• ser. Caudata<br />

• ser. Distyla<br />

• ser. Parviflora<br />

• sect. Pentaphylla<br />

• ser. Pentaphylla<br />

• ser. Trifida<br />

• sect. Hyptiocarpa • sect. Platanoidea<br />

• sect. Indivisa • sect. Pubescentia<br />

• sect. Lithocarpa<br />

• ser. Lithocarpa<br />

• ser. Macrophylla<br />

• sect. Rubra<br />

• sect. Macrantha • sect. Trifoliata<br />

• ser. Grisea<br />

• ser. Mandshurica

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!