07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biogener Brennstoff 186<br />

• In <strong>der</strong> Papier<strong>in</strong>dustrie fallen bei <strong>der</strong> Gew<strong>in</strong>nung von Zellstoff<br />

(Cellulose) aus Holz (vor allem aus Lignocellulose bestehend)<br />

große Mengen an Lign<strong>in</strong> an. Dieses kann z. B. verfeuert werden.<br />

• Bei <strong>der</strong> Gew<strong>in</strong>nung von Zucker aus Zuckerrohr fällt Bagasse an,<br />

die energetisch genutzt werden kann.<br />

• Bei vielen an<strong>der</strong>en Verarbeitungsprozessen fallen organische<br />

Reststoffe an, die durch Verbrennung o<strong>der</strong> durch Vergärung zu<br />

Biogas genutzt werden können.<br />

• Organische Abfälle fallen <strong>in</strong> Industrie und Haushalten an. Die<br />

energetische Nutzung kann z. B. die Entsorgungskosten verr<strong>in</strong>gern<br />

o<strong>der</strong> kompensieren:<br />

• Bioabfälle werden meist durch Kompostierung behandelt. Aber<br />

auch e<strong>in</strong>e energetische Nutzung durch Vergärung zur Erzeugung<br />

von Biogas ist möglich.<br />

Faulturm für Klärgaserzeugung<br />

• Klärschlamm enthält meist e<strong>in</strong>en hohen Anteil organischer Verb<strong>in</strong>dungen, die durch Verbrennung energetisch<br />

genutzt werden, unter an<strong>der</strong>em um das Volumen des zu deponierenden Klärschlamms reduzieren.<br />

• Hausmüll enthält neben Bestandteilen fossiler Herkunft auch e<strong>in</strong>en Anteil organischer Substanzen, die bei <strong>der</strong><br />

Verbrennung genutzt werden können. F<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Deponierung des Hausmülls statt, kann durch anaeroben<br />

Abbau aus den organischen Anteilen energiereiches Deponiegas entstehen.<br />

• Landschaftspflegematerial (Baum- und Grasschnitt) können durch Verbrennung o<strong>der</strong> Vergärung zu Biogas<br />

(hier meist per Trockenfermentation) genutzt bzw. entsorgt werden.<br />

Kategorien<br />

Wie bei den konventionellen Brennstoffen kann auch bei den biogenen Brennstoffen e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong> die drei<br />

klassischen Aggregatzustände (fest, flüssig, gasförmig) erfolgen. Mit dem jeweiligen Zustand korreliert meist auch<br />

die Art <strong>der</strong> Nutzung.<br />

Biogene Festbrennstoffe<br />

Viele biogene Festbrennstoff können ohne aufwendige Aufbereitung<br />

(z. B. nur Trocknung, Zerkle<strong>in</strong>erung) genutzt werden, wie z. B. Holz<br />

(Scheitholz, Holzhackschnitzel, etc.), Stroh o<strong>der</strong> Bagasse. Teilweise<br />

erfolgt aber auch e<strong>in</strong>e aufwendige Verarbeitung dieser <strong>Rohstoffe</strong>, um<br />

Produkte mit exakter def<strong>in</strong>ierten Eigenschaften (Abmessung,<br />

Energiegehalt, Aschegehalt, etc.) zu erhalten, wie z. B. Holz- und<br />

Strohpellets. In vielen Län<strong>der</strong>n s<strong>in</strong>d Festbrennstoffe für die<br />

Bereitstellung von Wärme zum Kochen bedeutend. In Deutschland<br />

dienen sie vor allem <strong>der</strong> Wärmebereitstellung (Kam<strong>in</strong>e, Öfen,<br />

Holzheizungen, Biomasseheizwerke) und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Stromerzeugung (Biomasseheizkraftwerk).<br />

Biomasseheizkraftwerk Zoll<strong>in</strong>g (BRD)<br />

Mit <strong>der</strong> Umwandlung von biogenen Festbrennstoffen <strong>in</strong> Biomass to Liquid (BtL), Biopyrolyseöl, Synthetic Natural<br />

Gas (SNG), Bioethanol, Biogas und an<strong>der</strong>e Produkte besteht die Möglichkeit zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!