07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Extrusion (Verfahrenstechnik) 543<br />

Materialien<br />

Gängige Materialien <strong>der</strong> Verarbeitung s<strong>in</strong>d:<br />

• PVC: Polyv<strong>in</strong>ylchlorid<br />

• PE: Polyethylen<br />

• PP: Polypropylen<br />

• PA: Polyamid<br />

• HDPE: High Density Polyethylen<br />

• LDPE: Low Density Polyethylen<br />

• ABS: Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat<br />

• PC: Polycarbonat<br />

• SB: Styrolbutadien<br />

• PMMA: Polymethylmethacrylat<br />

• PUR: Polyurethan<br />

• PET: Polyethylenterephthalat<br />

und <strong>in</strong>novative Biowerkstoffe wie<br />

• Thermoplastische Stärke, Stärke<br />

• CA: Celluloseacetat<br />

• PLA: Polymilchsäure<br />

• PHB: Polyhydroxybuttersäure<br />

• WPC: Wood-Plastic-Composite<br />

Literatur<br />

• Hans-Josef Endres, Andrea Siebert-Raths: Technische Biopolymere. Hanser-Verlag, München 2009; ISBN<br />

978-3-446-41683-3<br />

• nova-Institut GmbH [Hrsg.): BIB 2010 - Branchenführer Innovative Biowerkstoffe 2010, ISBN<br />

978-3-9812027-2-4 ([2] onl<strong>in</strong>e).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!