07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauholz 82<br />

Siehe auch<br />

• Holzbearbeitung<br />

• Nutzholz<br />

• Massivholzbau<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Internetpräsenz e<strong>in</strong>es Sachverständigenbüros für Holzschutz [2] mit umfassenden H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>fos zu Holz,<br />

Bauholz und relevanten Normen, wie z. B. Sortierklassen nach DIN 4074-1 [3]<br />

• Merkblatt: Holzsortimente und Vorzugsquerschnitte [4] , Informationen zu Eigenschaften von Bauholz und<br />

an<strong>der</strong>en Holzsortimenten<br />

• Feuchteanfor<strong>der</strong>ungen an Bauholz aus verschiedenen Regelwerken [5]<br />

• INFORMATIONSDIENST HOLZ "Baustoff Holz" [6]<br />

• www.fragdenarchitekt.de: Bauholz [7] , umfassende Informationen zu Bauholzmaßen und -eigenschaften nach DIN<br />

4074 und an<strong>der</strong>en für Bauholz relevanten Normen<br />

Referenzen<br />

[1] www.holzfragen.de: Sortierung von Bauschnittholz nach Tragfähigkeit - Sortierkriterien für Nadelholz und Laubholz nach DIN 4074-1 und<br />

-5 (http:/ / www. holzfragen. de/ seiten/ d<strong>in</strong>4047_sortierklassen. html), abgerufen am 16. März 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!