07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Asphalt 66<br />

• Merkblatt Dünne Schichten im Heiße<strong>in</strong>bau auf Versiegelung (M DSH-V)<br />

• Merkblatt für den Bau kompakter Asphaltbefestigungen (M KA)<br />

• Merkblatt für den Bau griffiger Asphaltdeckschichten<br />

• Merkblatt für Eignungsprüfungen an Asphalt<br />

Österreich:<br />

• ÖNORM B 3580 bis B 3586 Asphaltmischgut – Mischgutanfor<strong>der</strong>ungen<br />

• ÖNORM EN 1097 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Geste<strong>in</strong>skörnungen<br />

Schweiz:<br />

• SN 670401 bis SN 670443 Prüfverfahren für Heissasphalt<br />

• SN 670141 Ausbauasphalt<br />

• SN 640431 Verschiedene Asphaltsorten<br />

Literatur<br />

• Ed. Graefe: Der Asphaltsee auf <strong>der</strong> Insel Tr<strong>in</strong>idad und Verwertung des Tr<strong>in</strong>idadasphalts. Zeitschrift für<br />

angewandte Chemie 26, S. 233–239 (1913), ISSN 0932-2132 [20]<br />

• Zirkler, Eduard: Asphalt: e<strong>in</strong> Werkstoff durch Jahrtausende. Isernhagen: Giesel-Verlag, 2001. ISBN<br />

3-87852-010-7<br />

• Wie gehe ich mit Ausbauapshalt um? Merkblatt, Aushub-, Rüchbau- und Recycl<strong>in</strong>g-Verband Schweiz (ARV)<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Deutscher Aspaltverband DAV e.V. [21]<br />

• P. Schießl: Skript zur Vorlesung Bitumen und Asphalt an <strong>der</strong> TU München [22]<br />

• Bericht des Umweltbundesamtes zu den akustischen Auswirkungen e<strong>in</strong>es offenporigen Asphaltbelages [23]<br />

• Museé de Petrole, Merkwiller Pechelbronn [24]<br />

• Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Straßenbau, Wissensportal TU Dresden [25]<br />

• Temperaturabsenkungen bei Asphalt – Grundlagen und Erfahrungen, Wissensportal TU Dresden [26]<br />

Referenzen<br />

[1] Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Straßenbau, Wissensportal TU Dresden, Seite 2 (http:/ / www. baumasch<strong>in</strong>e. de/ Portal/ Tbg/ 2007/<br />

heft5/ a303_309. pdf)<br />

[2] Felix Kern: Fasz<strong>in</strong>ation Strassenbau, Motorbuch Verlag, 2005, ISBN 3-613-02499-3, Seite 52<br />

[3] D. Richter, M. He<strong>in</strong>del: Straßen- und Tiefbau, Teubner Verlag, 2004, ISBN 3-519-35621-X, Seite 11<br />

[4] Schweizerische Vere<strong>in</strong>igung für Baufachlehrer: Untersuchung Strassenbau, 2004, Seite 29 (http:/ / www. constructa. ch/ bullet<strong>in</strong>/ archiv/<br />

svb_bullet<strong>in</strong>_63_3_2004. pdf)<br />

[5] Statistik zur Asphaltproduktion <strong>in</strong> Deutschland, herausgegeben vom Deutschen Asphalt Verband (Pdf) (http:/ / www. asphalt. de/ media/ exe/<br />

132/ 709236beb8d7bc16d1a80fafdf2541e6/ asphaltp06. pdf)<br />

[6] Studie des Austrian Bioenergy Centre GmbH, 2006, Seite 13 (http:/ / www. blt. bmlfuw. gv. at/ vero/ veroeff/<br />

1012_EndberichtNAWAROaktiv_oA. pdf)<br />

[7] Eduard Zirkler: Asphalt, e<strong>in</strong> Werkstoff durch die Jahrtausende, Giesel Verlag (2001), Seite 49<br />

[8] Microsoft Corporation: Microsoft Encarta Professional 2003, Artikel: Asphalt<br />

[9] Eduard Zirkler: Asphalt, e<strong>in</strong> Werkstoff durch die Jahrtausende, Giesel Verlag (2001), Seite 82 ff.<br />

[10] A. Burton: Dampfmasch<strong>in</strong>en - Veteranen <strong>der</strong> Technik, Bechtermünz-Verlag, 2000, ISBN 3-8289-5368-9, Seite 111<br />

[11] Gout & Region, Couvet: M<strong>in</strong>es d'Asphalte de Travers (http:/ / www. gout-region. ch/ m<strong>in</strong>es. php), (Stand Mai 2008)<br />

[12] Felix Kern: Fasz<strong>in</strong>ation Strassenbau, Motorbuch Verlag (2005), Seite 12<br />

[13] Felix Kern: Fasz<strong>in</strong>ation Strassenbau, Motorbuch Verlag (2005), Seite 16<br />

[14] Frey, August, Günter: Bautechnik Fachkunde Bau, 10. Auflage Europa Lehrmittelverlag (2003) Seite 97<br />

[15] J. Hutschenreuther, T. Werner: Asphaltim Straßenbau, Verlag für Bauwesen (1998)<br />

[16] Bericht von FIA Institute zum neuen Circuit Paul Ricard (http:/ / www. fia<strong>in</strong>stitute. com/ features/ feature_3. htm)<br />

[17] Eduard Zirkler: Asphalt, e<strong>in</strong> Werkstoff durch die Jahrtausende, Giesel Verlag (2001), Seite 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!