07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eichen 405<br />

• Persische Eiche (Quercus macranthara)<br />

• Korb-Eiche (Quercus michauxii Nutt.)<br />

• Mongolische Eiche (Quercus mongolica Fisch. ex Turcz.)<br />

• Gelbe Eiche (Quercus muehlenbergii Engelm.)<br />

• Traubeneiche (Quercus petraea)<br />

• Flaumeiche (Quercus pubescens)<br />

• Stieleiche o<strong>der</strong> Deutsche Eiche (Quercus robur)<br />

• Säuleneiche (Pyramideneiche) (Quercus robur fastigata)<br />

• Virg<strong>in</strong>ia-Eiche o<strong>der</strong> Lebens-Eiche (Quercus virg<strong>in</strong>iana)<br />

• Arizona-Eiche (Quercus arizonica)<br />

• Sektion Mesobalanus; wird oft zur Sektion Quercus gezählt;<br />

Vorkommen: Europa, Asien, Nordafrika<br />

• Algerische Eiche (Quercus canariensis Willd.)<br />

• Ungarische Eiche (Quercus fra<strong>in</strong>etto Tenore)<br />

• Armenische Eiche (Quercus pontica)<br />

• Sektion Cerris; Zerr-Eichen; Vorkommen: Europa, Nordafrika,<br />

Asien<br />

• Japanische Kastanien-Eiche, auch „Gesägte Eiche“ o<strong>der</strong><br />

„Seidenraupen-Eiche“ (Quercus acutissima)<br />

• Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia)<br />

• Kastanienblättrige Eiche (Quercus castaneifolia C. A. Meyer)<br />

• Zerr-Eiche (Quercus cerris)<br />

• Baumförmige Kermes-Eiche (Quercus callipr<strong>in</strong>os L.)<br />

• Kermes-Eiche (Quercus coccifera L.)<br />

• Ste<strong>in</strong>eiche (Quercus ilex)<br />

• Libanon-Eiche (Quercus libani)<br />

• Korkeiche (Quercus suber)<br />

• Mazedonische Eiche (Quercus trojana)<br />

• Ch<strong>in</strong>esische Korkeiche (Quercus variabilis Bl.)<br />

• Sektion Protobalanus; Vorkommen: Südwestliche Vere<strong>in</strong>igte<br />

Staaten, nordwestliches Mexiko<br />

• Sektion Lobatae; synonym: Erythrobalanus; Roteichen;<br />

Vorkommen: Nord-, Mittel- und Südamerika<br />

• Scharlach-Eiche (Quercus cocc<strong>in</strong>ea)<br />

• Pagodenblättrige Eiche (Quercus falcata Michx.)<br />

• Zwerg-Eiche o<strong>der</strong> Nordamerikanische Straucheiche (Quercus<br />

ilicifolia Wangenh.)<br />

• Sch<strong>in</strong>del-Eiche (Quercus imbricaria Michx.)<br />

• Gabel-Eiche (Quercus laevis Walt.)<br />

• Kalifornische Schwarzeiche (Quercus kelloggii)<br />

• Nordamerikanische Roteiche (Quercus lobata Nee.)<br />

• Schwarz-Eiche (Quercus marilandica Muench.)<br />

Zweig e<strong>in</strong>er Eiche im Querschnitt<br />

Herbstliches Eichenlaub<br />

Balkenprobe aus dem Rathaus von Gödenroth<br />

(Eichenholz)<br />

Großaufnahme Eichenquerschnitt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!