07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erneuerbare-Energien-Gesetz 497<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Öffentliche Anhörung zur Än<strong>der</strong>ung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes am 21.04.2010, Deutscher Bundestag,<br />

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 11. Sitzung (http:/ / www. bundestag. de/ bundestag/<br />

ausschuesse17/ a16/ Oeffentliche_Anhoerungen/ 11__Sitzung/ <strong>in</strong>dex. html) abgerufen am 28. April 2010<br />

• Umfangreiche H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen zur Bilanz des EEG (http:/ / www. unendlich-viel-energie. de/ eeg)<br />

• Volltext des EEG 2009 bei juris (http:/ / bundesrecht. juris. de/ eeg_2009/ <strong>in</strong>dex. html)<br />

• Portal "Kosten" bei <strong>der</strong> Agentur für Erneuerbare Energie (http:/ / www. unendlich-viel-energie. de/ de/ wirtschaft/<br />

kosten. html)<br />

• Bund <strong>der</strong> Energieverbraucher zu Solarför<strong>der</strong>ung (http:/ / www. energieverbraucher. de/ de/ Erneuerbare/<br />

Erneuerbare/ Das-EEG__510/ ContentDetail__10302)<br />

• Kostenberechnungen zu Solarstom vom Bundesverband <strong>der</strong> Verbraucherzentralen (http:/ / www. vzbv. de/<br />

mediapics/ eeg_gesetz_solarstrom_foer<strong>der</strong>ung_h<strong>in</strong>tergrund_01_2010. pdf)<br />

• Volltext des EEG 2004 im Bundesanzeiger (http:/ / 217. 160. 60. 235/ BGBL/ bgbl1f/ bgbl104s1918. pdf)<br />

(Nur-Lese-PDF; 152 kB)<br />

• BMU-Seite über das EEG 2009 (http:/ / www. bmu. de/ erneuerbare_energien/ downloads/ doc/ 40508. php)<br />

• Info-Portal des Bundesumweltm<strong>in</strong>isteriums zum EEG (http:/ / www. erneuerbare-energien. de)<br />

• Internetpräsenz <strong>der</strong> Clear<strong>in</strong>gstelle EEG nach § 19 EEG (http:/ / www. clear<strong>in</strong>gstelle-eeg. de)<br />

• www.eeg-aktuell.de Seite des Bundesverbandes für W<strong>in</strong>denergie die den Novellierungsprozess 2008<br />

dokumentiert (http:/ / www. eeg-aktuell. de/ )<br />

• www.biomassestrom-nachhaltigkeitsverordnung.de: Info über die neue Nachhaltigkeitsverordnung (http:/ / www.<br />

biomassestrom-nachhaltigkeitsverordnung. de/ )<br />

Referenzen<br />

[1] Spiegel-Onl<strong>in</strong>e: W<strong>in</strong>drä<strong>der</strong> br<strong>in</strong>gen nichts für CO2-Ziel (http:/ / www. spiegel. de/ wirtschaft/ 0,1518,606532,00. html)<br />

[2] Der Spiegel: Klimawirkung des EEG verpufft (http:/ / www. spiegel. de/ spiegel/ pr<strong>in</strong>t/ d-67768077. html)<br />

[3] http:/ / www. diw. de/ de/ diw_01. c. 100319. de/ presse/ pressemitteilungen/ pressemitteilungen. html?id=diw_01. c. 343306. de<br />

Pressemitteilung DIW vom 17. November 2009; siehe auch (http:/ / www. pressrelations. de/ new/ standard/ <strong>der</strong>eferrer. cfm?r=390466)<br />

[4] Der Spiegel: Ökonomisch höchst <strong>in</strong>effizient (http:/ / www. spiegel. de/ spiegel/ pr<strong>in</strong>t/ d-68073961. html)<br />

[5] Seite Bund Naturschutz: Landesfischereiverband gegen weiteren Ausbau <strong>der</strong> Wasserkraft (http:/ / www. bund-naturschutz. de/ uploads/<br />

media/ LFV_PM_Masterplan_Wasserkraft_19_11_2009_-1. pdf) abgerufen am 4. Dezember 2009<br />

[6] Seite <strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften Wasserkraftwerke Deutschland: Wasserkraft und Fischerei (http:/ / www. wasserkraft. org/<br />

wasserkraft-fischerei-47-Wasserkraft+ und+ Fischerei) abgerufen am 4. Dezember 2009; Landesfischereibeirat Baden Württemberg: Zur<br />

Nutzung <strong>der</strong> Wasserkraft (http:/ / www. vfg-bw. org/ seite331. htm) abgerufen am 4. Dezember 2009<br />

[7] M. O'Sullivan, D. Edler, M. Ottmüller und U. Lehr, 2009: Bruttobeschäftigung durch erneuerbare Energien <strong>in</strong> Deutschland im Jahr 2008 -<br />

e<strong>in</strong>e erste Abschätzung -, Stand: 6. März 2009 pdf (http:/ / www. erneuerbare-energien. de/ files/ pdfs/ allgeme<strong>in</strong>/ application/ pdf/<br />

ee_bruttobeschaeftigung_08_bf. pdf)<br />

[8] Bündnis für Arbeit und Umwelt: Beispiel Erneuerbare Energien (http:/ / www. oeko-works. de/ <strong>in</strong>dex. php?id=69)<br />

[9] so z.B.: RWI-Materialien, Heft 28 (http:/ / doku. iab. de/ externe/ 2007/ k070201f09. pdf); Hentrich, Steffen; Wiemers, Jürgen; Ragnitz,<br />

Joachim (2004): Beschäftigungseffekte durch den Ausbau Erneuerbarer Energien, Son<strong>der</strong>heft 1/2004, Institut für Wirtschaftsforschung Halle<br />

(IWH); Pfaffenberger, Wolfgang; Nguyen, Khanh; Gabriel, Jürgen (2003): Ermittlung <strong>der</strong> Arbeitsplätze und Beschäftigungswirkungen im<br />

Bereich Erneuerbarer Energien, Bericht, Bremer Energie Institut.; Schulz, Walter et al. (2004): Gesamtwirtschaftliche, sektorale und<br />

ökologische Auswirkungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG), Gutachten im Auftrag des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Wirtschaft und<br />

Arbeit (BMWA), Endbericht, Geme<strong>in</strong>sames Gutachten des Energiewirtschaflichten Instituts an <strong>der</strong> Universität zu Köln (EWI), Instituts für<br />

Energetik & Umwelt gGmbH (IE), Rhe<strong>in</strong>isch-Westfälisches Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI).<br />

[10] Biogas – das Multitalent für die Energiewende. Fakten im Kontext <strong>der</strong> Energiepolitik-Debatte (http:/ / www. biogas. org/ datenbank/ file/<br />

notmember/ medien/ Fakten_Biogas_2006_03. pdf) (PDF-Dokument)<br />

[11] Die W<strong>in</strong>d<strong>in</strong>dustrie <strong>in</strong> Deutschland - Export (http:/ / www. deutsche-w<strong>in</strong>d<strong>in</strong>dustrie. de/ fakten/ export/ <strong>in</strong>dex. html)<br />

[12] BMU: Erfahrungsbericht 2007 zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG-Erfahrungsbericht). Berl<strong>in</strong> 2007, S. 46<br />

[13] Butler, Lucy/Neuhoff, Karsten: Comparison of Feed <strong>in</strong> Tariff, Quota and Auction Mechanisms to Support W<strong>in</strong>d Power Development.<br />

Cambridge Work<strong>in</strong>g Papers on Economics CWPE 0503, 2004<br />

[14] DIW-Wochenbericht Nr. 29/2005; Europäische Kommission: Erneuerbare Energien: Kommission legt ehrgeizige Aktionspläne für<br />

Biomasse und Biokraftstoffe vor und mahnt Mitgliedsstaaten zur Ökostrom-För<strong>der</strong>ung. Pressemitteilung vom 7. Dezember 2005; IEA:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!