07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brennholz 313<br />

technische Trocknung ermöglicht den Verzicht auf längere Lagerung, sie hat allerd<strong>in</strong>gs zum Nachteil, dass sich die<br />

Brenneigenschaften gegenüber dem langsam getrockneten Holz verschlechtern. Kammer- o<strong>der</strong><br />

Trommeltrocknungsanlagen können <strong>in</strong> ca. 1 Woche das Holz, abhängig von <strong>der</strong> Ausgangsfeuchtigkeit, auf die ideale<br />

Feuchte br<strong>in</strong>gen. Um die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit <strong>der</strong> Anlagen zu gewährleisten, wird häufig<br />

Abwärme an<strong>der</strong>er E<strong>in</strong>richtungen genutzt.<br />

Literatur<br />

• Hendrik Eimecke: Brennholz leicht gemacht & die Motorsäge. Anleitung zum Baumfällen und Heizen mit dem<br />

nachwachsenden Rohstoff Holz als alternative Energiequelle im S<strong>in</strong>ne des Umweltschutzes und e<strong>in</strong>er<br />

ökologischen Waldwirtschaft. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Better-Solutions-Verlag Gierspeck,<br />

Gött<strong>in</strong>gen 2005, 91 S., ISBN 3-9808662-6-2<br />

• Hans-Peter Ebert: Heizen mit Holz <strong>in</strong> allen Ofenarten. Ökobuch Faktum. 11., überarbeitete Auflage. Ökobuch,<br />

Staufen bei Freiburg 2006, 158 S., ISBN 3-936896-21-6<br />

• Fachagentur <strong>Nachwachsende</strong> <strong>Rohstoffe</strong> e. V. (FNR): " Bioenergie - Basisdaten Deutschland (Stand Oktober<br />

2009)", Gülzow 2009, 14-seitige Broschüre, als pdf [4] erhältlich<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Energie aus Holz [5] - Scheitholz, Hackschnitzel und Pellets. E<strong>in</strong>e Information <strong>der</strong> Bayerischen Landesanstalt für<br />

Wald und Forstwirtschaft<br />

• Dossier Energieholz auf Waldwissen.net [6]<br />

• Feuerholz (Firewood Quality) engl. [7] (im unteren Drittel)<br />

Siehe auch<br />

• <strong>Nachwachsende</strong>r Rohstoff<br />

• Bioenergie<br />

• Biogener Brennstoff<br />

Referenzen<br />

[1] Umweltbundesamt – Bericht über die Fe<strong>in</strong>staubbelastung durch Öfen und offene Kam<strong>in</strong>e (http:/ / www. umweltbundesamt. de/<br />

uba-<strong>in</strong>fo-presse/ 2006/ pd06-013. htm)<br />

[2] Merkblatt (http:/ / www. lwf. bayern. de/ publikationen/ daten/ merkblatt/ p_33124. pdf)<br />

[3] Ofenholz (http:/ / www. waldverband. at/ de/ menu87/ ), www.waldverband.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!