07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biokunststoff 224<br />

[21] Globale Marktsituation <strong>der</strong> Biokunststoffe. (http:/ / www. kunststoffforum. de/ <strong>in</strong>formation/ news_artikel. php?id=5376) Kunststofforum,<br />

2008-03-08.<br />

Biokunststoff- Verpackung<br />

Biokunststoff-Verpackungen s<strong>in</strong>d<br />

Verpackungen, die ganz o<strong>der</strong> zu e<strong>in</strong>em<br />

erheblichen Anteil aus Biokunststoffen<br />

bestehen. Unter diese Bezeichnung fallen<br />

Materialien, die biologisch abbaubar s<strong>in</strong>d<br />

und/o<strong>der</strong> aus <strong>Nachwachsende</strong>n <strong>Rohstoffe</strong>n<br />

bestehen. Biokunststoff-Verpackungen<br />

ersetzen zunehmend Verpackungen aus<br />

herkömmlichen Kunststoffen, aber auch aus<br />

an<strong>der</strong>en Materialien wie Papier o<strong>der</strong><br />

Verbundverpackungen. Verpackungen s<strong>in</strong>d <strong>der</strong><br />

mengenmäßig wichtigste E<strong>in</strong>satzbereich von<br />

Biokunststoffen, wobei <strong>in</strong> diesem Bereich <strong>in</strong><br />

den folgenden Jahren e<strong>in</strong> weiteres<br />

Marktwachstum prognostiziert wird.<br />

Geschichte<br />

Produkte aus Biokunststoffen gehören zu den ältesten<br />

Kunststoffanwendungen, die aus seit 1869 hergestellten von Celluloid,<br />

das von John Wesley Hyatt erfunden wurde. Im Jahr 1923 startete die<br />

Massenproduktion von Cellulosehydrat bzw. Zellglas unter dem<br />

Markennamen Cellophan, welches ebenfalls auf Cellulosebasis<br />

entstand und bis heute vor allem für Verpackungen sowie als E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong><br />

Briefumschlägen genutzt wird. Es wurde vor allem für die Herstellung<br />

von transparenten Folien e<strong>in</strong>gesetzt, wobei die Kosten für die<br />

Herstellung im Vergleich zu späteren Konkurrenten sehr hoch waren<br />

und Zellglas somit <strong>in</strong> vielen Bereichen verdrängt wurde. Aufgrund<br />

se<strong>in</strong>er Wasserempf<strong>in</strong>dlichkeit wird Zellglas allerd<strong>in</strong>gs mit<br />

Polyv<strong>in</strong>ylidenchlorid beschichtet und ist damit nicht mehr biologisch<br />

abbaubar.<br />

Blumenfolie aus PLA-Blend<br />

Bedruckte Cellophantüte und klare<br />

Cellophanverpackung<br />

Durch die Entdeckung von Kunststoffen auf <strong>der</strong> Basis von M<strong>in</strong>eralölen entstand zu Beg<strong>in</strong>n des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts e<strong>in</strong>e<br />

Konkurrenz, bei <strong>der</strong> die ersten Biokunststoffe weitestgehend verdrängt wurden. Ab 1956 wurden schließlich<br />

großtechnische Herstellungsverfahren für die bis heute marktbeherrschenden Kunststoffe Polyethylen und<br />

Polypropylen mit verschiedenen Materialeigenschaften e<strong>in</strong>geführt und verdrängten die Biokunststoffe auch<br />

weitestgehend aus dem Verpackungsbereich.<br />

Erst nach 1980 gab es wie<strong>der</strong> Innovationen im Bereich <strong>der</strong> Biokunststoffe, die vor allem auf e<strong>in</strong> verän<strong>der</strong>tes<br />

ökologisches Bewusstse<strong>in</strong> zurückzuführen s<strong>in</strong>d. Als Argumente wurde erneuerbare <strong>Rohstoffe</strong> und geschlossene<br />

Stoffkreisläufe angeführt, später kam die Substitution des Erdöls als Hauptrohstoff aufgrund <strong>der</strong> steigenden<br />

Erdölpreise und <strong>der</strong> Endlichkeit <strong>der</strong> Ressourcen zum Tragen. Aktuell wird die Entwicklung <strong>der</strong> Biokunststoffe vor<br />

allem auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung vorangetrieben. Zu den neuartigen Biokunststoffen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!