07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biokatalyse 195<br />

Biokatalyse<br />

Als Biokatalyse wird e<strong>in</strong>e Umsetzung und<br />

Beschleunigung o<strong>der</strong> Lenkung chemischer Reaktionen<br />

(Katalyse) bezeichnet, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Enzyme als biologische<br />

Katalysatoren dienen. Enzyme bestehen vollständig<br />

o<strong>der</strong> überwiegend aus e<strong>in</strong>em o<strong>der</strong> mehreren Prote<strong>in</strong>en<br />

(Eiweißen) und teilweise auch e<strong>in</strong>em Kofaktor. Die<br />

meisten biochemischen Reaktionen <strong>in</strong> Lebewesen<br />

werden von spezifischen Enzymen katalysiert.<br />

Beim E<strong>in</strong>setzen <strong>der</strong> Biokatalyse <strong>in</strong> technischen<br />

Anwendungen (Biotechnologie) werden Enzyme,<br />

entwe<strong>der</strong> isoliert o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> lebenden Zelle, zur<br />

Katalyse von chemischen Reaktionen verwendet. Es ist<br />

e<strong>in</strong> junges Gebiet im Überschneidungsbereich von<br />

[1] [2] [3]<br />

Biotechnologie und Chemie.<br />

Als Synonyme zum Begriff Biokatalyse werden<br />

gelegentlich die Begriffe Biokonversion und<br />

Biotransformation verwendet. Teilweise wird aber<br />

auch unterschieden <strong>in</strong> Biokatalyse als Überbegriff für<br />

alle enzymkatalysierten biochemischen Reaktionen,<br />

während die beiden an<strong>der</strong>en Begriffe für<br />

enzymkatalysierte Reaktionen <strong>in</strong> technischen<br />

Anwendungen (Biotechnologie) verwendet werden.<br />

Geschichte<br />

Bei <strong>der</strong> Biokatalyse, zum Beispiel beim Bierbrauen, handelt es sich um<br />

e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> ältesten bekanntesten chemischen Prozesse <strong>der</strong> Menschheit.<br />

Seit Jahrhun<strong>der</strong>ten s<strong>in</strong>d biokatalytische Prozesse unter E<strong>in</strong>satz von<br />

Bakterien, Hefen o<strong>der</strong> Pilze, beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herstellung von We<strong>in</strong>,<br />

Bier. Käse und an<strong>der</strong>en Nahrungsmitteln bekannt. Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Pharmazeutischen Industrie werden seit langen biokatalytische<br />

Prozesse e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Dabei geht es zum Teil um die Verwirklichung von an<strong>der</strong>s nicht<br />

durchführbaren Reaktionen und zum Teil um den Ersatz von bereits<br />

bestehenden Synthesen mit giftigen Reagenzien und Lösemitteln. Im<br />

Bioreaktor (Fermenter) im Labormaßstab<br />

Gärbehälter zur We<strong>in</strong>herstellung<br />

S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Nachhaltigkeit werden diese durch mil<strong>der</strong>e Methoden ersetzt, denn Biokatalysatoren arbeiten häufig <strong>in</strong><br />

Wasser und bei 20-40°C.<br />

Beispiele für wirtschaftlich bedeutende biokatalysierte Prozesse s<strong>in</strong>d die Herstellung von Vitam<strong>in</strong> C, die<br />

Aspartam-Herstellung, die Verzuckerung von Stärke zu Glukosesirup und die Antibiotika-Herstellung durch<br />

enzymatische Spaltung von Penicill<strong>in</strong> G.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!