07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Birkenholz 294<br />

Birkenholz<br />

Birke<br />

Baumarten Hänge-Birke, Moor-Birke<br />

Herkunft Europa, Asien<br />

Farbe gelblichweiß, rötlichweiß bis hellbräunlich<br />

Rohdichte Mittelwert<br />

Rohdichte Grenzwerte<br />

Materialeigenschaften<br />

Axiales Schw<strong>in</strong>dmaß 0,6 %<br />

Radiales Schw<strong>in</strong>dmaß 5,3 %<br />

Tangentiales Schw<strong>in</strong>dmaß 7,8 %<br />

Biegefestigkeit<br />

Druckfestigkeit<br />

Zugfestigkeit<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

Brennwert<br />

610–650 kg/m 3<br />

460–830 kg/m 3<br />

120 N/mm 2<br />

60 N/mm 2<br />

137 N/mm 2<br />

0,142 W/Km [1]<br />

Brennstoffeigenschaften<br />

4,3 kWh/kg [2]<br />

Als Birkenholz wird das Holz zweier Arten <strong>der</strong> Birken (Gattung Betula), <strong>der</strong> Hänge-Birke (Betula pendula) und <strong>der</strong><br />

Moor-Birke (Betula pubescens), bezeichnet, die als Nutzhölzer verwendet werden. Die ebenfalls <strong>in</strong> Mitteleuropa<br />

heimischen Arten Strauch-Birke (Betula humilis) und Zwerg-Birke (Betula nana) haben aufgrund ihrer ger<strong>in</strong>gen<br />

Größe holzwirtschaftlich ke<strong>in</strong>e Bedeutung.<br />

Beide Birkenarten haben nur ger<strong>in</strong>ge Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit, die Hänge-Birke wächst sogar auf<br />

ärmsten und trockensten Böden, was ihr auch den Namen Sand-Birke e<strong>in</strong>gebracht hat. Die Moor-Birke wächst auch<br />

auf stark sauren und staunassen Bruchwaldböden und Mooren. Es s<strong>in</strong>d mittelgroße Bäume, die Höhen zwischen 20<br />

und 30 Metern erreichen können, bei Stammdurchmessern von 50 bis 70 Zentimetern, selten auch bis 100<br />

Zentimeter. Sie erreicht e<strong>in</strong> Höchstalter von 100 bis 120 Jahren, das Höhenwachstum ist etwa mit 60 Jahren beendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!