07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baumwolle 84<br />

Arten<br />

Es gibt viele Wildarten, aber für den <strong>in</strong>dustriellen Anbau s<strong>in</strong>d nur die Kulturbaumwollarten von Bedeutung. Das s<strong>in</strong>d<br />

vier Arten, wobei zwei Arten aus <strong>der</strong> Alten Welt und zwei Arten aus <strong>der</strong> Neuen Welt stammen. Die beiden<br />

Altwelt-Arten s<strong>in</strong>d Gossypium (G.) herbaceum L. und G. arboreum L., die beiden Neuwelt-Arten G. hirsutum L. und<br />

G. barbadense L. (Synonym G. vitifolium LAM.).<br />

Altweltliche Baumwolle wie G. herbaceum und G. arboreum ist diploid, woh<strong>in</strong>gegen neuweltliche Baumwolle wie<br />

G. hirsutum und G. barbadense tetraploid ist. Den größten und damit wichtigsten Anteil an <strong>der</strong> Baumwollgew<strong>in</strong>nung<br />

hat G. hirsutum. In <strong>der</strong> Textil<strong>in</strong>dustrie und -verarbeitung unterscheidet man die Baumwolle primär nach ihrer<br />

Stapellänge (Faserlänge). Sekundär spielen auch Geruch, Farbe und Re<strong>in</strong>heit e<strong>in</strong>e Rolle. Je länger e<strong>in</strong>e<br />

Baumwollfaser ist, umso hochwertiger wird sie e<strong>in</strong>gestuft. Nach <strong>der</strong> Stapellänge können die genannten vier Arten <strong>in</strong><br />

drei Kategorien e<strong>in</strong>geteilt werden. Die beste Qualität liefert mit e<strong>in</strong>er Stapellänge von > 32 mm G. barbadense<br />

(gebräuchliche Handelsnamen s<strong>in</strong>d Ägyptische Mako-Baumwolle, Pima-Baumwolle und Sea-Island-Baumwolle),<br />

die etwa 8 % <strong>der</strong> Weltproduktion ausmacht. Es folgen mit e<strong>in</strong>er Stapellänge von 25 bis 30 mm und e<strong>in</strong>em Anteil von<br />

90 % G. hirsutum (sog. Upland-Baumwolle) und G. arboreum und G. herbaceum, die e<strong>in</strong>e kurze und grobe Faser (<<br />

25 mm) liefern und etwa 2 % <strong>der</strong> Welterzeugung ausmachen. [3]<br />

Botanik<br />

Baumwolle wächst zweigestaltlich (dimorph): Während <strong>der</strong> Haupttrieb e<strong>in</strong>e durchgehende (monopodiale), vegetative<br />

Achse bildet, kommt es an den Seitentrieben zur Blütenbildung. Die Seitentriebe s<strong>in</strong>d außerdem sympodial, denn<br />

nach je<strong>der</strong> Blüte stellt die alte Achse ihr Wachstum e<strong>in</strong>. Die neue Zweigachse wird von e<strong>in</strong>er neben <strong>der</strong> Blüte<br />

auskeimenden Knospe übernommen.<br />

Die Blüten stehen e<strong>in</strong>zeln und s<strong>in</strong>d zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Öffnung hellgelb. Im verblüten Zustand wechselt ihre Farbe<br />

zu P<strong>in</strong>k. Aus befruchteten Blüten gehen fünfgeteilte Kapselfrüchte hervor, die bei Vollreife aufplatzen.<br />

Problematisch für die Ernte ist die langgezogene Blütezeit, weil dadurch auch die Kapseln über e<strong>in</strong>en Zeitraum von<br />

mehreren Wochen versetzt reifen. Überreife Baumwolle ist genauso wie unreife qualitativ m<strong>in</strong><strong>der</strong>wertig.<br />

Masch<strong>in</strong>elle E<strong>in</strong>malernten s<strong>in</strong>d daher immer e<strong>in</strong> Kompromiss aus überreif, reif und unreif. Die Handpflücke ist<br />

genauer, benötigt aber viele (günstige) Arbeitskräfte, da mehrere Durchgänge notwendig s<strong>in</strong>d.<br />

Dimorphes<br />

Wachstum <strong>der</strong><br />

Baumwollpflanze<br />

Unreife Kapsel Reife, geöffnete Baumwollkapsel Stadien <strong>der</strong> Baumwolle (v.l.):<br />

Knospe, Blütenöffnung, verblüht,<br />

zwei junge Fruchtstadien, Kapsel<br />

fast reif, Kapsel vollreif und<br />

geöffnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!